Skip to main content

Das Wählen zwischen Handlungsentwürfen

  • Chapter
Gesammelte Aufsätze

Zusammenfassung

Wir wollen hier den Vorgang untersuchen, in dem ein im täglichen Leben Handelnder sein zukünftiges Verhalten bestimmt, nachdem er mehrere mögliche Weisen des Handelns erwogen hat. Der Begriff „Handeln“ soll einen ablaufenden Prozeß menschlichen Verhaltens bezeichnen, der vom Handelnden vorgezeichnet wurde, anders gesagt, der auf einem vorge- faBten Entwurf beruht. Der Begriff„Handlung“ soil das Ergebnis dieses ablaufenden Prozesses, also das vollzogene Handeln bezeichnen. Handeln kann daher unbekundet und verdeckt (covert) sein — zum Beispiel der intellektuelle Versuch einer wissenschaftlichen Problemlosung — oder es kann of f enkundig (overt) und in die äußere Welt gerichtet sein. Aber nicht jedes entworfene Verhalten ist auch ein beabsichtigtes Verhalten. Um eine Vorüberlegung in ein Ziel und einen Entwurf in eine Absicht zu verwandeln, muß der Wille hinzutreten, den Entwurf zu verwirklichen und den entworfenen Zustand herbeizuführen. Diese Unterscheidung ist für unbekundetes Handelnsehrwichtig. Phantasiere ich etwas, so kann es entworfen sein, und es ist damit ein Handeln im Sinne unserer Definition.

„Choosing among Projects of Action,“ in: Philosophy and Phenomenological Research, 12, 1951, S. 161–185. (R.G.)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 189.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1971 Martinus Nijhoff, The Hague, Netherlands

About this chapter

Cite this chapter

Schütz, A. (1971). Das Wählen zwischen Handlungsentwürfen. In: Gesammelte Aufsätze. Springer, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-010-2858-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-010-2858-5_3

  • Publisher Name: Springer, Dordrecht

  • Print ISBN: 978-90-247-5116-7

  • Online ISBN: 978-94-010-2858-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics