Skip to main content
Top
Published in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift 11/2012

01-11-2012 | MTZ Wissen

6. Leistungselektronik im Elektrifizierten Antriebsstrang

Author: Prof. Dr.-Ing. Andreas Lindeman

Published in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Issue 11/2012

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Schon im konventionellen Kraftfahrzeug hat die Elektronik verschiedenste Aufgaben der Steuerung und Regelung, die in Steuergeräten umgesetzt werden, übernommen. Neben Mikrorechnern und Signalelektronik umfasst ihre Funktionalität bereits heute leistungselektronische Stellglieder, zum Beispiel für Aktuatoren oder Leuchten [1] sowie zur Energieaufbereitung, etwa zur Kopplung des Generators an das Bordnetz. Dieser Trend wird sich mit der weiteren Elektrifizierung des Antriebsstrangs signifikant verstärken. Insbesondere leistungselektronische Stellglieder sind für die Traktionsantriebe sowie für die erweiterten elektrischen Bordnetze unverzichtbar. Außerdem trägt die Leistungselektronik zukünftig einen wesentlichen Anteil zur Wertschöpfung bei. Dieser Beitrag umreißt die leistungselektronisch realisierten Grundfunktionen und erläutert, wie diese mit typischen leistungselektronischen Schaltungen und Bauelementen dargestellt werden können. Er nimmt Bezug auf die in den Folgen 3 und 4 dieser Reihe dargestellten elektrotechnischen Grundlagen. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Literature
[1]
go back to reference Dibra, D.: Single pulse safe operating area of trench power MOSFETs in automotive power integrated circuits. München: Dr. Hut, 2011 Dibra, D.: Single pulse safe operating area of trench power MOSFETs in automotive power integrated circuits. München: Dr. Hut, 2011
[2]
go back to reference Lindemann, A.: MTZ Wissen: 3. Elektrotechnische Grundlagen — die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. In: MTZ 73 (2012), Nr. 7/8, S. 608–611 Lindemann, A.: MTZ Wissen: 3. Elektrotechnische Grundlagen — die Elektrifizierung des Antriebsstrangs. In: MTZ 73 (2012), Nr. 7/8, S. 608–611
[3]
go back to reference Polenov, D.: DC/DC-Wandler zur Einbindung von Doppelschichtkondensatoren in das Fahrzeugenergiebordnetz. Berlin: Logos, 2010 Polenov, D.: DC/DC-Wandler zur Einbindung von Doppelschichtkondensatoren in das Fahrzeugenergiebordnetz. Berlin: Logos, 2010
[4]
go back to reference Ecklebe, A.: Untersuchung eines Matrixumrichters für kontaktlose Energieübertragungssysteme. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dissertation, 2009 Ecklebe, A.: Untersuchung eines Matrixumrichters für kontaktlose Energieübertragungssysteme. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dissertation, 2009
[5]
go back to reference Lutz, J.: Halbleiter-Leistungsbauelemente — Physik, Eigenschaften, Zuverlässigkeit. Springer: Heidelberg/Wiesbaden, 2006 Lutz, J.: Halbleiter-Leistungsbauelemente — Physik, Eigenschaften, Zuverlässigkeit. Springer: Heidelberg/Wiesbaden, 2006
[6]
go back to reference Schulze, E.; Mertens, C.; Lindemann, A.: Pure Low Temperature Joining Technique Power Module for Automotive Production Needs. 6th International Conference on Integrated Power Systems CIPS, Nürnberg, 2010 Schulze, E.; Mertens, C.; Lindemann, A.: Pure Low Temperature Joining Technique Power Module for Automotive Production Needs. 6th International Conference on Integrated Power Systems CIPS, Nürnberg, 2010
Metadata
Title
6. Leistungselektronik im Elektrifizierten Antriebsstrang
Author
Prof. Dr.-Ing. Andreas Lindeman
Publication date
01-11-2012
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Issue 11/2012
Print ISSN: 0024-8525
Electronic ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-012-0506-z

Other articles of this Issue 11/2012

MTZ - Motortechnische Zeitschrift 11/2012 Go to the issue

Careers 4 Engineers

Stellenmarkt

Service

Bücher

Announcement

Vorschau 12 >

Premium Partner