Skip to main content
Top

2012 | OriginalPaper | Chapter

Anwendung der FGL-Hybridgarne in adaptiven Faserverbundstrukturen

Author : Christian Paul

Published in: Funktionalisierung von duroplastischen Faserverbundwerkstoffen durch Hybridgarne

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In diesem Kapitel soll anhand von zwei Demonstratoren der Einsatz von Formgedächtnislegierungen (FGL), integriert durch Hybridgarne, für die Verformung von Faserverbundstrukturen beispielhaft aufgezeigt werden. Die Realisierung der Demonstratoren bildet abschließend die Verifikation der erarbeiteten, theoretischen Grundlagen aus den vorangegangenen Untersuchungen. Der Aufbau und die Formgebung der Demonstratoren soll am Beispiel der biaxial-verstärkten Verbundstruktur aus Kapitel 5 erfolgen. Dafür werden die Formgedächtnisdrähte 2a und 3a, wie in Kapitel 4 beschrieben, zu FGL-Hybridgarnen mit einem aus Glasfasern bestehenden Mantel verarbeitet und auf der Schussseite des biaxial-verstärkten Gestrickes, welches nach der Konsolidierung die Zugseite der durch Eigenspannungen gekrümmten Verbundstruktur ist, angeordnet. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der Formgedächtnisdrähte und der Verbundstrukturabmessungen werden pro Demonstrator und FGL-Variante händisch 20 FGL-Hybridgarne integriert. Dieses Vorgehen wird durch die einseitige Erhöhung des Glasfaseranteils infolge der FGL-Hybridgarnintegration die Ausgangskrümmung der Verbundstruktur verändern. Das wird in Kauf genommen, da die Funktionsüberführung und -überprüfung der FGL über alle Prozessstufen bis zur konsolidierten Verbundstruktur im Vordergrund steht. Diese Erhöhung des Glasfaseranteils durch die händische Integration tritt bei der späteren Verwendung der FGL-Hybridgarne nicht auf, da sie maschinell verarbeitet werden und bei der Integration in das Flächengebilde die eigentlichen Verstärkungsfäden substituieren. Dabei ist bei der Herstellung der FGL-Hybridgarne sicherzustellen, dass die Feinheit des FGL-Hybridgarnes unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Materialien mit der Feinheit des substituierten Verstärkungsfadens gleich ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Anwendung der FGL-Hybridgarne in adaptiven Faserverbundstrukturen
Author
Christian Paul
Copyright Year
2012
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8254-7_6

Premium Partners