Skip to main content
Top

2010 | OriginalPaper | Chapter

Bestandsaufnahme – die Generationen und ihre Aufgaben

Author : Kirsten Baus

Published in: Die Familienstrategie

Publisher: Gabler

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Werte, Ziele und Rollen sind die großen Themen der Bestandsaufnahme. In der Praxis hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dabei keinem starren Muster zu folgen. Denn in jeder Generation drückt der Schuh an einer anderen Stelle – dann aber meist an der gleichen. Aus diesem Grund verfährt die Familienstrategie generationenspezifisch. Der Gründer muss die Nachfolge in die richtigen Bahnen lenken, die Geschwister müssen die Tücken der Zusammenarbeit meistern, die Familiendynastie muss die zentrifugalen Kräfte der Entfremdung unter Kontrolle bringen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Bestandsaufnahme – die Generationen und ihre Aufgaben
Author
Kirsten Baus
Copyright Year
2010
Publisher
Gabler
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8844-7_7

Premium Partner