Skip to main content
Top
Published in: WASSERWIRTSCHAFT 12/2023

01-12-2023 | Forschung

Der Europäische Fischgefährdungsindex EFHI - ein Werkzeug zur Bewertung von Wasserkraftrisiken für Fische

Authors: Dr. Ruben van Treeck, Dr. Christian Wolter

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 12/2023

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Europäische Fischgefährdungsindex (European Fish Hazard Index, EFHI) ist ein objektives und transparentes Werkzeug zur hoch aufgelösten Bewertung von Wasserkraftrisiken für die Leitbild-konforme, typspezifische Fischgemeinschaft des jeweiligen Flussabschnitts. Der EFHI liefert eine dreistufige Mortalitäts-Risikoabschätzung für Fische (gering, moderat, hoch) an einer spezifischen Wasserkraftanlage und ermöglicht eine vergleichende Risikobewertung von Wasserkraftanlagen entlang eines Flusses, in verschiedenen Einzugsgebieten oder im Zeitverlauf. Er dient der fachplanerischen Bewertung eines möglichen artenschutz- oder wasserrechtlichen Risikos und kann die Notwendigkeit für tiefergreifende Studien aufzeigen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference European Environment Agency (Hrsg.): European waters Assessment of status and pressures 2018. 2018 (doi.org/10.2800/303664). European Environment Agency (Hrsg.): European waters Assessment of status and pressures 2018. 2018 (doi.org/10.2800/303664).
[2]
go back to reference Umweltbundesamt (Hrsg.): Die Wasserrahmenrichtlinie. Gewässer in Deutschland 2021 - Fortschritte und Herausforderungen. 2021 (www.umweltbundesamt.de, Abruf 20.01.2023). Umweltbundesamt (Hrsg.): Die Wasserrahmenrichtlinie. Gewässer in Deutschland 2021 - Fortschritte und Herausforderungen. 2021 (www.​umweltbundesamt.​de, Abruf 20.01.2023).
[3]
go back to reference Belletti, B. et al.: More than one million barriers fragment Europe's rivers. In: Nature 588 (2020), Nr. 7 838, S. 436-441 (doi.org/ 10.1038/s41586-020-3005-2). Belletti, B. et al.: More than one million barriers fragment Europe's rivers. In: Nature 588 (2020), Nr. 7 838, S. 436-441 (doi.org/ 10.1038/s41586-020-3005-2).
[4]
go back to reference Deutscher Bundestag (Hrsg.): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Dr. Bettina Hoffmann, Lisa Badum und weiterer Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland. In: - Drucksache 19/25 751 des Deutschen Bundestags, 2021. Deutscher Bundestag (Hrsg.): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Dr. Bettina Hoffmann, Lisa Badum und weiterer Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland. In: - Drucksache 19/25 751 des Deutschen Bundestags, 2021.
[5]
go back to reference Ingendahl, D., Borcherding, J.: Zur Bedeutung der Wasserkraft und ihren Auswirkungen auf die Gewässerökologie am Beispiel von Nordrhein-Westfalen. In: Wasser und Abfall (2022), Heft 1-2, S. 14-19. Ingendahl, D., Borcherding, J.: Zur Bedeutung der Wasserkraft und ihren Auswirkungen auf die Gewässerökologie am Beispiel von Nordrhein-Westfalen. In: Wasser und Abfall (2022), Heft 1-2, S. 14-19.
[7]
go back to reference Van Treeck, R.; Geist, J.; Pander, J.; Tuhtan, J.; Wolter, C.: Impacts and Risks of Hydropower. In: Rutschmann, P.; Kampa, E.; Wolter, C. et al. (Hrsg.): Novel Developments for Sustainable Hydropower. Cham: Springer, 2022, S. 41-60. Van Treeck, R.; Geist, J.; Pander, J.; Tuhtan, J.; Wolter, C.: Impacts and Risks of Hydropower. In: Rutschmann, P.; Kampa, E.; Wolter, C. et al. (Hrsg.): Novel Developments for Sustainable Hydropower. Cham: Springer, 2022, S. 41-60.
[8]
go back to reference Radinger, J.; van Treeck, R.; Wolter, C.: Evident but context-dependent mortality of fish passing hydroelectric turbines. In: Conservation Biology 36 (2022), Nr. 3 (doi.org/10.1111/cobi.13870). Radinger, J.; van Treeck, R.; Wolter, C.: Evident but context-dependent mortality of fish passing hydroelectric turbines. In: Conservation Biology 36 (2022), Nr. 3 (doi.org/10.1111/cobi.13870).
[9]
go back to reference Keuneke, R.: Wasserkraft in Deutschland - Aktuelle Zahlen und Entwicklungen. In: WasserWirtschaft 109 (2019), Heft 5, S. 138-141. Keuneke, R.: Wasserkraft in Deutschland - Aktuelle Zahlen und Entwicklungen. In: WasserWirtschaft 109 (2019), Heft 5, S. 138-141.
[10]
go back to reference Wolter, C.; Bernotat, D.; Gessner, J. et al.: Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlagen. In: BfN-Skripten (2020), Band 561. Wolter, C.; Bernotat, D.; Gessner, J. et al.: Fachplanerische Bewertung der Mortalität von Fischen an Wasserkraftanlagen. In: BfN-Skripten (2020), Band 561.
[11]
go back to reference Van Treeck, R.; Radinger, J.; Noble, R. A. A.; Geiger, F.; Wolter, C.: The European Fish Hazard Index - An assessment tool for screening hazard of hydropower plants for fish. In: Sustainable Energy Technologies and Assessments 43 (2021), S. 100 903 (doi.org/10.1016/j.seta.2020.100903). Van Treeck, R.; Radinger, J.; Noble, R. A. A.; Geiger, F.; Wolter, C.: The European Fish Hazard Index - An assessment tool for screening hazard of hydropower plants for fish. In: Sustainable Energy Technologies and Assessments 43 (2021), S. 100 903 (doi.org/10.1016/j.seta.2020.100903).
[12]
go back to reference Van Treeck, R.; van Wichelen, J.; Wolter, C.: Fish species sensitivity classification for environmental impact assessment, conservation and restoration planning. In:Science of the Total Environment 708 (2020), S. 135 173 (doi.org/10.1016/j.scitotenv.2019.135173). Van Treeck, R.; van Wichelen, J.; Wolter, C.: Fish species sensitivity classification for environmental impact assessment, conservation and restoration planning. In:Science of the Total Environment 708 (2020), S. 135 173 (doi.org/10.1016/j.scitotenv.2019.135173).
Metadata
Title
Der Europäische Fischgefährdungsindex EFHI - ein Werkzeug zur Bewertung von Wasserkraftrisiken für Fische
Authors
Dr. Ruben van Treeck
Dr. Christian Wolter
Publication date
01-12-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 12/2023
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1949-5

Other articles of this Issue 12/2023

WASSERWIRTSCHAFT 12/2023 Go to the issue

Fachliteratur

Fachliteratur

Wasser und Recht

Wasser und Recht

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen