Skip to main content
Top

2015 | OriginalPaper | Chapter

16. Die Kondratieffzyklen

Author : Anja Henke

Published in: Wachstum in gesättigten Märkten

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir befinden uns inmitten eines enormen Umbruchs, auch wenn die Welt sich in Deutschland scheinbar ruhig weiter dreht. Was ist zu tun? Kondratieffzyklen, langfristige Wirtschaftszyklen mit einer Dauer von 40-60 Jahren, geben Hinweise darauf. Die Abschwünge dieser Zyklen sind stets quälend, weil sie zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Spannungen führen. Die Aufschwünge werden jeweils von einer Basisinnovation ausgelöst. Der nächste Kondratieffzyklus, der unsere Wirtschaft beherrschen wird, kann nur von einer Basisinnovation getragen sein, die einen drängenden aktuellen Engpass ausräumt. Welcher das sein könnte, wird heute unterschiedlich diskutiert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Händeler, Erik. 2007. Die Geschichte der Zukunft. Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen (Kondratieffs Globalsicht). 6. Aufl. Moers: Brendow. Händeler, Erik. 2007. Die Geschichte der Zukunft. Sozialverhalten heute und der Wohlstand von morgen (Kondratieffs Globalsicht). 6. Aufl. Moers: Brendow.
go back to reference Nefiodow, Leo, und Simone Nefiodow. 2014. Der sechste Kondratieff. Die neue lange Welle der Weltwirtschaft. 7. Aufl. St. Augustin: Rhein-Sieg Verlag. Nefiodow, Leo, und Simone Nefiodow. 2014. Der sechste Kondratieff. Die neue lange Welle der Weltwirtschaft. 7. Aufl. St. Augustin: Rhein-Sieg Verlag.
Metadata
Title
Die Kondratieffzyklen
Author
Anja Henke
Copyright Year
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08562-9_16

Premium Partner