Skip to main content
Top
Published in: WASSERWIRTSCHAFT 4/2017

01-04-2017 | Praxis

Die Schäden an den Entlastungsanlagen der Talsperre Oroville im Februar 2017

Authors: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Aufleger, Dr.-Ing. Hans-Ulrich Sieber

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 4/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Mitte Februar war der 235 m hohe Oroville-Staudamm wegen der infolge von Hochwasserabflüssen eigetretenen und sichtbaren Schäden an seinen Entlastungsanlagen in aller Munde. Die Tagespresse war voll von Meldungen über eine drohende, aber ausgebliebene Flutwelle. Es scheint geboten, das Geschehen fachkundig darzustellen. So liefert der nachfolgende Beitrag die wesentlichen technischen Angaben für die Talsperre Oroville und eine Beschreibung des Ablaufes des Hochwasserereignisses sowie der dadurch eingetreten Schäden. Es werden erste Schlussfolgerungen gezogen und Nachfragen zur Situation an den deutschen Talsperren beantwortet. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Department of Water Resources, State of California (Hrsg.): Oroville Facilities (www.water.ca.gov/swp/facilities/Oroville/LakeDam.cfm; Aufruf: 17.02.2017). Department of Water Resources, State of California (Hrsg.): Oroville Facilities (www.water.ca.gov/swp/facilities/Oroville/LakeDam.cfm; Aufruf: 17.02.2017).
[2]
go back to reference United States Department of Commerce. U. S. National Bureau of Standards (Hrsg.): Hydraulic Research in the United States. 1966. United States Department of Commerce. U. S. National Bureau of Standards (Hrsg.): Hydraulic Research in the United States. 1966.
[3]
go back to reference Goguel, B.: Résumé de la crise d’Oroville. Persönliche Kommunikation, 13./14.02.2017. Goguel, B.: Résumé de la crise d’Oroville. Persönliche Kommunikation, 13./14.02.2017.
[5]
go back to reference Department of Water Resources, State of California (Hrsg.): Exhibit A — Project description — Oroville Facilities- FERC Project No. 2100. January 2005. Department of Water Resources, State of California (Hrsg.): Exhibit A — Project description — Oroville Facilities- FERC Project No. 2100. January 2005.
[7]
go back to reference Bressan, D. Some Geological Observations On The Oroville Dam. (www.forbes.com/sites/davidbressan/2017/02/14/some-geological-observations-on-the-oroville-dam; Aufruf: 19.02.2017). Bressan, D. Some Geological Observations On The Oroville Dam. (www.​forbes.​com/sites/davidbressan/2017/02/14/some-geological-observations-on-the-oroville-dam; Aufruf: 19.02.2017).
[9]
go back to reference Norm DIN 19 700 2004-07: Stauanlagen, Teil 10 Gemeinsame Festlegungen. Berlin: Beuth Verlag. Norm DIN 19 700 2004-07: Stauanlagen, Teil 10 Gemeinsame Festlegungen. Berlin: Beuth Verlag.
[10]
go back to reference Norm DIN 19 700 2004-07: Stauanlagen, Teil 11 Talsperren. Berlin: Beuth Verlag. Norm DIN 19 700 2004-07: Stauanlagen, Teil 11 Talsperren. Berlin: Beuth Verlag.
[11]
go back to reference DWA; DTK; DGGT (Hrsg.): Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19 700. In: DWA-Themen (2017), Heft T1. DWA; DTK; DGGT (Hrsg.): Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19 700. In: DWA-Themen (2017), Heft T1.
Metadata
Title
Die Schäden an den Entlastungsanlagen der Talsperre Oroville im Februar 2017
Authors
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Aufleger
Dr.-Ing. Hans-Ulrich Sieber
Publication date
01-04-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 4/2017
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-017-0050-3

Other articles of this Issue 4/2017

WASSERWIRTSCHAFT 4/2017 Go to the issue

OriginalPaper

Wasser und Recht