Skip to main content
Top

2014 | OriginalPaper | Chapter

8. Die Sinus-Milieus® 3.0 – Hintergründe und Fakten zum aktuellen Sinus-Milieu-Modell

Authors : Berthold Bodo Flaig, Bertram Barth, Dr.

Published in: Zielgruppen im Konsumentenmarketing

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Erfolgreiche Produktplanung und Kommunikation setzen eine umfassende und zugleich differenzierte Zuwendung zum Verbraucher/Bürger voraus und machen es nötig, Zielgruppen über die herkömmlichen soziodemographischen Merkmale hinaus präziser zu klassifizieren. Mit der Sinus-Milieu-Segmentierung steht dafür ein praxisnahes Planungsinstrument zur Verfügung, das den Wertorientierungen und Lebensstilen der Menschen und deren Wandel gerecht wird (Flaig et al. 1997). Die Sinus-Milieus gruppieren Menschen, die sich in ihrer Lebensauffassung und Lebensweise ähneln. Grundlegende Wertorientierungen gehen dabei ebenso in die Analyse ein wie Alltagseinstellungen zur Arbeit, zur Familie, zur Freizeit, zu Geld und Konsum. Sie rücken also den Menschen und das gesamte Bezugssystem seiner Lebenswelt ganzheitlich ins Blickfeld. Und sie bieten deshalb dem Marketing lebendigere Informationen und bessere Entscheidungshilfen als herkömmliche Zielgruppenansätze (SINUS Markt- und Sozialforschung 2011).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference AGF Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (2007). Die Sinus-Milieus im AGF-Fernsehpanel. In Fernsehzuschauerforschung in Deutschland. Frankfurt a. M. AGF Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (2007). Die Sinus-Milieus im AGF-Fernsehpanel. In Fernsehzuschauerforschung in Deutschland. Frankfurt a. M.
go back to reference Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse (Hrsg.). (2010). VuMA-Berichtsband 2010. ARD-Werbung Sales & Services. Radio Marketing Service (RMS). Hamburg, ZDF Werbefernsehen. Mainz, Frankfurt a. M. Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse (Hrsg.). (2010). VuMA-Berichtsband 2010. ARD-Werbung Sales & Services. Radio Marketing Service (RMS). Hamburg, ZDF Werbefernsehen. Mainz, Frankfurt a. M.
go back to reference Beck, U. (1983). Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und das Entstehen neuer sozialer Formationen und Identitäten. In R. Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten (S. 35–74). Göttingen: Schwartz. Beck, U. (1983). Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und das Entstehen neuer sozialer Formationen und Identitäten. In R. Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten (S. 35–74). Göttingen: Schwartz.
go back to reference Bourdieu, P. (1987). Die feinen Unterschiede. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, P. (1987). Die feinen Unterschiede. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
go back to reference BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, & UBA Umweltbundesamt (Hrsg.). (2010). Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Berlin. BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, & UBA Umweltbundesamt (Hrsg.). (2010). Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Berlin.
go back to reference Calmbach, M., Thomas, P. M., Borchard, I., & Flaig, B. B. (2012). Wie ticken Jugendliche 2012? Düsseldorf: Haus Altenberg. Calmbach, M., Thomas, P. M., Borchard, I., & Flaig, B. B. (2012). Wie ticken Jugendliche 2012? Düsseldorf: Haus Altenberg.
go back to reference Flaig, B. B., Meyer, T., & Ueltzhöffer, J. (1997). Alltagsästhetik und politische Kultur. Zur ästhetischen Dimension politischer Bildung und politischer Kommunikation. Bonn: J. H. W. Dietz Nachf. Flaig, B. B., Meyer, T., & Ueltzhöffer, J. (1997). Alltagsästhetik und politische Kultur. Zur ästhetischen Dimension politischer Bildung und politischer Kommunikation. Bonn: J. H. W. Dietz Nachf.
go back to reference Homma, N., & Ueltzhöffer, J. (1990). The Internationalisation of Everyday Life Research: Markets and Milieus. Marketing and Research Today, 18, 197–207. Homma, N., & Ueltzhöffer, J. (1990). The Internationalisation of Everyday Life Research: Markets and Milieus. Marketing and Research Today, 18, 197–207.
go back to reference Jasny, R., & Tautscher, M. (2012). Gesellschaftlichem Wandel geschäftspolitisch aktiv begegnen. Betriebswirtschaftliche Blätter, 8, 2–4. Jasny, R., & Tautscher, M. (2012). Gesellschaftlichem Wandel geschäftspolitisch aktiv begegnen. Betriebswirtschaftliche Blätter, 8, 2–4.
go back to reference Kotler, P., Armstrong, G., Wong, V., & Saunders, J. (2011). Grundlagen des Marketing. München: Pearson Studium. Kotler, P., Armstrong, G., Wong, V., & Saunders, J. (2011). Grundlagen des Marketing. München: Pearson Studium.
go back to reference Müller, C., & Spiller, G. (2012). Sinus-Milieus® und der Gesundheitsmarkt – über Lebenswelten lassen sich die Konsumenten besser beschreiben. In Jahrespublikation vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung (S. 72–75). Zürich. Müller, C., & Spiller, G. (2012). Sinus-Milieus® und der Gesundheitsmarkt – über Lebenswelten lassen sich die Konsumenten besser beschreiben. In Jahrespublikation vsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung (S. 72–75). Zürich.
go back to reference Nowak, D. (2009). Gesellschaft und Medien im Wandel. In S. Dierks (Hrsg.), Quo Vadis Zeitschriften? (S. 99–112). Wiesbaden: VS. Nowak, D. (2009). Gesellschaft und Medien im Wandel. In S. Dierks (Hrsg.), Quo Vadis Zeitschriften? (S. 99–112). Wiesbaden: VS.
go back to reference Nowak, H., & Becker, U. (1981). The Everyday Life Approach as a New Perspective in Opinion and Market Research. Marketing and Research Today, 9. Nowak, H., & Becker, U. (1981). The Everyday Life Approach as a New Perspective in Opinion and Market Research. Marketing and Research Today, 9.
go back to reference Schulze, G. (1992). Die Erlebnisgesellschaft. Frankfurt a. M.: Campus. Schulze, G. (1992). Die Erlebnisgesellschaft. Frankfurt a. M.: Campus.
go back to reference Tockner, A. (2009). Urlaub in Österreich – Die subtile und gekonnte Weiterentwicklung einer Marke. Transfer, 3. Tockner, A. (2009). Urlaub in Österreich – Die subtile und gekonnte Weiterentwicklung einer Marke. Transfer, 3.
go back to reference Ueltzhöffer, J., & Flaig, B. B. (1993). Spuren der Gemeinsamkeit? Soziale Milieus in Ost- und Westdeutschland. In Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte (S. 63–64). Köln: Wissenschaft und Politik. Ueltzhöffer, J., & Flaig, B. B. (1993). Spuren der Gemeinsamkeit? Soziale Milieus in Ost- und Westdeutschland. In Deutschland. Eine Nation – doppelte Geschichte (S. 63–64). Köln: Wissenschaft und Politik.
go back to reference Wippermann, C., & Flaig, B. B. (2009). Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten. APuZ, 5. Wippermann, C., & Flaig, B. B. (2009). Lebenswelten von Migrantinnen und Migranten. APuZ, 5.
Metadata
Title
Die Sinus-Milieus® 3.0 – Hintergründe und Fakten zum aktuellen Sinus-Milieu-Modell
Authors
Berthold Bodo Flaig
Bertram Barth, Dr.
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00625-9_8