Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Dyadische Daten

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Während Individualdaten sich aus Informationen über einzelne Akteure zusammensetzen, versteht man unter dyadischen Daten Informationen, deren Einheit die Zweierbeziehung – die Dyade – ist. Einen dyadischen Zusammenhang erkennt man daran, dass soziale Phänomene nicht (alleinig) auf individuellen Handlungen basieren, sondern als Ergebnis zwischenmenschlicher Beziehung erschlossen werden können. So ist etwa die Partnerwahl keine einseitige, sondern das Ergebnis eines wechselseitigen Prozesses; auch Prozesse der partnerschaftlichen Arbeitssteilung im Haushalt basieren nicht auf Einheiten (Monaden), sondern Zweiheiten (Dyaden). Diese Sicht ist nicht auf familiensoziologische Anwendungen beschränkt: Auch zahlreiche andere soziale Phänomene wie etwa ökonomischer Tausch, Kooperation oder internationale Konflikte zwischen Staaten können als dyadische Phänomene rekonstruiert und analysiert werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Dyadische Daten
Author
Andreas Schmitz
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21308-4_96