Skip to main content
Top
Published in: WASSERWIRTSCHAFT 10/2013

01-10-2013 | Gewässer

Fischschutz und Fischabstieg im Dialog — Forum „Fischschutz und Fischabstieg“

Authors: Stephan Naumann, Dr.-Ing. Stephan Heimerl

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 10/2013

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Das Thema Fischschutz und Fischabstieg ist seit längerem Gegenstand umweltpolitischer, umweltrechtlicher und fachlicher Diskussionen, wobei deren Intensität in den letzten Jahren zugenommen hat. Dies war Veranlassung zur Gründung des „Forums Fischschutz und Fischabstieg“. Grundsätzliches Ziel ist es, in den Jahre 2012 bis 2014 einen offenen Austausch zu den verschiedenen Aspekten des Themas zu ermöglichen und ein gemeinsames, bundesweit einheitliches Verständnis darüber zu fördern, welche Anforderungen und Lösungen nach dem derzeitigen Stand des Wissens und der Technik dem Fischschutz und Fischabstieg und dem Erhalt und der Etablierung von Fischpopulationen zu Grunde zu legen sind. In diesem Beitrag wird der aktuelle Stand dieses Prozesses dargestellt. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Die Wasserrahmenrichtlinie — Eine Zwischenbilanz zur Umsetzung der Maßnahmenprogramme 2012. Berlin, 2013 (Stand 29.05.2013, im Druck). Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Die Wasserrahmenrichtlinie — Eine Zwischenbilanz zur Umsetzung der Maßnahmenprogramme 2012. Berlin, 2013 (Stand 29.05.2013, im Druck).
[2]
go back to reference Heimerl, S.: Wasserkraft in Deutschland — Bedeutung, Struktur und rechtliche Rahmenbedingungen. In: EW — Elektrizitätswirtschaft 104 (2005), Heft 16, Seite 30–35. Heimerl, S.: Wasserkraft in Deutschland — Bedeutung, Struktur und rechtliche Rahmenbedingungen. In: EW — Elektrizitätswirtschaft 104 (2005), Heft 16, Seite 30–35.
[3]
go back to reference Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 1. Workshops „Umweltpolitik und rechtliche Rahmenbedingungen — Wasserrahmenrichtlinie, Durchgängigkeit und Wassernutzungen“. 12.-13.11.2012. Bonn, 2013. Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 1. Workshops „Umweltpolitik und rechtliche Rahmenbedingungen — Wasserrahmenrichtlinie, Durchgängigkeit und Wassernutzungen“. 12.-13.11.2012. Bonn, 2013.
[4]
go back to reference Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 2. Workshops „Fischschutz & Fischabstieg an wasserbaulichen Anlagen — Was ist nötig?“. 23.-24.01.2013. Karlsruhe, 2013. Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 2. Workshops „Fischschutz & Fischabstieg an wasserbaulichen Anlagen — Was ist nötig?“. 23.-24.01.2013. Karlsruhe, 2013.
[5]
go back to reference Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 3. Workshops „Schutz und Erhalt von Fischpopulationen — Was ist nötig?“, 25.-26.04.2013. Koblenz, 2013. Forum „Fischschutz und Fischabstieg“ (Hrsg.): Ergebnisse des 3. Workshops „Schutz und Erhalt von Fischpopulationen — Was ist nötig?“, 25.-26.04.2013. Koblenz, 2013.
Metadata
Title
Fischschutz und Fischabstieg im Dialog — Forum „Fischschutz und Fischabstieg“
Authors
Stephan Naumann
Dr.-Ing. Stephan Heimerl
Publication date
01-10-2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 10/2013
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1365/s35147-013-0758-7

Other articles of this Issue 10/2013

WASSERWIRTSCHAFT 10/2013 Go to the issue

Rubriken

Markt