Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

Formen und neue Konzepte

Authors : Hans Dieter Futschik, Dipl. -Des., August Achleitner, Dipl. -Ing. Dipl. Wirtsch. Ing., Gernot Döllner, Dr.-Ing., Christiaan Burgers, Dipl.-Ing., Jürgen K.-H. Friedrich, Dr.-Ing., Christian H. Mohrdieck, Dr., Herbert Schulze, Martin Wöhr, Dr., Peter Antony, Dipl.-Ing. (FH), Manuel Urstöger, Dipl. -Ing., Karl E. Noreikat, Prof. Dipl.-Ing., Markus Wagner, B.Eng., Edgar Berger, Dr., Manfred Gruber, Dipl. -Ing., Gerrit Kiesgen, Dr.-Ing.

Published in: Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Das Design gewinnt innerhalb der Automobilentwicklung eine immer größere Bedeutung. Design ist eines der wichtigsten Mittel, eine Marke zu differenzieren und zu profilieren. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die technischen Möglichkeiten aller Hersteller sich in den letzten Jahren auch durch den Prozess der Markenbereinigung, mehr und mehr angeglichen haben. Natürlich gibt es auch technologisch noch erhebliche Unterschiede, für den normalen Kunden wahrnehmbar einer bestimmten Marke zuordenbar sind sie jedoch immer weniger. Das Grundkonzept Auto hat sich weltweit bei beinahe allen im direkten Wettbewerb stehenden Herstellern auf einem hohen Niveau eingerichtet. Umso mehr ist das Design ein Wahrnehmungsfeld, welches von den umworbenen Kunden einem konkreten Hersteller zugeordnet werden kann. Zu dieser Entwicklung hat auch beigetragen, dass das Know-how vieler Schlüsseltechnologien nicht mehr bei den Markenherstellern allein liegt, sondern sich zunehmend auf Entwicklungslieferanten konzentriert, bei denen sich dann alle Marken bedienen. Fazit: Technologische Merkmale zur Darstellung eines Markenprofils sind immer weniger tragfähig, wenngleich für die Gesamtperformance nicht ohne Bedeutung. Umso mehr gewinnt hier das Design an Bedeutung.

Durch das Design wird die Wahrnehmung der Marke geprägt.

Durch das Design wird die Wahrnehmung des Produktes geprägt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Formen und neue Konzepte
Authors
Hans Dieter Futschik, Dipl. -Des.
August Achleitner, Dipl. -Ing. Dipl. Wirtsch. Ing.
Gernot Döllner, Dr.-Ing.
Christiaan Burgers, Dipl.-Ing.
Jürgen K.-H. Friedrich, Dr.-Ing.
Christian H. Mohrdieck, Dr.
Herbert Schulze
Martin Wöhr, Dr.
Peter Antony, Dipl.-Ing. (FH)
Manuel Urstöger, Dipl. -Ing.
Karl E. Noreikat, Prof. Dipl.-Ing.
Markus Wagner, B.Eng.
Edgar Berger, Dr.
Manfred Gruber, Dipl. -Ing.
Gerrit Kiesgen, Dr.-Ing.
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01691-3_4

Premium Partner