Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

2. Führung in der Sackgasse

Author : Frank H. Baumann-Habersack

Published in: Mit neuer Autorität in Führung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es sind gegenläufige Bewegungen, die derzeit bei Führungskräften in Unternehmen und im gesamten sozialen Umfeld zu beobachten sind: Einerseits bricht die Autorität der Machthaber zusammen, weil vor allem die junge Generation nicht mehr bereit ist, sich von einer kleinen Gruppe aus einem verschlossenen Hinterzimmer führen zu lassen. Immer mehr Menschen erkennen und spüren, dass Projekte mit hochgradig volatilen Rahmenbedingungen nicht mehr mit einer starken Hand vorangebracht werden können. Andererseits ist die Sehnsucht der Mitarbeiter nach Orientierung an einer Autorität ungebrochen. In den Führungsetagen nehmen daher die Bestrebungen zu, neue Führungskonzepte zu suchen, um einen Ausweg aus dem „stahlharten Gehäuse der Hörigkeit“ (Max Weber) zu eröffnen, in das sich so viele Unternehmen verwandelt haben. Das Problem: Eine „neue Führung“ geht in den alten, ausschließlich auf Profit und bürokratische Rationalität zugeschnittenen Strukturen unter.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Arendt, H.: Macht und Gewalt. Piper, München (2013) Arendt, H.: Macht und Gewalt. Piper, München (2013)
go back to reference Bröckling, U.: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2007) Bröckling, U.: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2007)
go back to reference Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Psyche. Z. Psychoanal. 64(11), 995–1033 (2010) Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Psyche. Z. Psychoanal. 64(11), 995–1033 (2010)
go back to reference Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Kind – Familie – Gesellschaft. Fischer, Frankfurt a. M. (2012) Dornes, M.: Die Modernisierung der Seele. Kind – Familie – Gesellschaft. Fischer, Frankfurt a. M. (2012)
go back to reference Ehrenberg, A.: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2008) Ehrenberg, A.: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2008)
go back to reference Gloger, B.: Scrum. Produkte zuverlässig und schnell entwickeln, 3. Aufl. Hanser, München (2011) Gloger, B.: Scrum. Produkte zuverlässig und schnell entwickeln, 3. Aufl. Hanser, München (2011)
go back to reference Grossmann, G.: Vorgesetztenkunst. Verlag für Wirtschaft und Verkehr, Stuttgart (1930) Grossmann, G.: Vorgesetztenkunst. Verlag für Wirtschaft und Verkehr, Stuttgart (1930)
go back to reference Hanisch, R.: Das Ende des Projektmanagements. Wie die Digital Natives die Führung übernehmen und Unternehmen verändern. Linde, Wien (2013) Hanisch, R.: Das Ende des Projektmanagements. Wie die Digital Natives die Führung übernehmen und Unternehmen verändern. Linde, Wien (2013)
go back to reference Köttritsch, M.: Normalität liegt Jahre hinter uns. In: Die Presse vom 7./8.12.2013, S. K4 (2013a) Köttritsch, M.: Normalität liegt Jahre hinter uns. In: Die Presse vom 7./8.12.2013, S. K4 (2013a)
go back to reference KPMG, Salt, B.: Beyond the baby boomers. The rise of Generation Y. KPMG, Melbourne (2007) KPMG, Salt, B.: Beyond the baby boomers. The rise of Generation Y. KPMG, Melbourne (2007)
go back to reference Kracauer, S.: Die Angestellten. 13. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2013) Kracauer, S.: Die Angestellten. 13. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (2013)
go back to reference Oesch, E.: Personalführung, Vorgesetztenkunst. Emil Osch Verlag, Zürich (1944) Oesch, E.: Personalführung, Vorgesetztenkunst. Emil Osch Verlag, Zürich (1944)
go back to reference Omer, H., von Schlippe, A.: Stärke statt Macht. „Neue Autorität“ als Rahmen für Bindung. Familiendynamik. 34(3), 246–254 (2009) Omer, H., von Schlippe, A.: Stärke statt Macht. „Neue Autorität“ als Rahmen für Bindung. Familiendynamik. 34(3), 246–254 (2009)
go back to reference Omer, H., von Schlippe, A.: Autorität durch Beziehung. Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen (2010a) Omer, H., von Schlippe, A.: Autorität durch Beziehung. Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen (2010a)
go back to reference Omer, H., von Schlippe, A.: Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen (2010b) Omer, H., von Schlippe, A.: Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen (2010b)
Metadata
Title
Führung in der Sackgasse
Author
Frank H. Baumann-Habersack
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-16498-0_2

Premium Partner