Skip to main content
Top

2014 | OriginalPaper | Chapter

3. Grundlagen für E-Business

Author : Thomas Barton

Published in: E-Business mit Cloud Computing

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Word Wide Web erlaubt, Informationen mit Hilfe von Hypertext zu verbinden. Dabei ist unter Hypertext ein Text zu verstehen, der sogenannte Hyperlinks enthält, um Texte mit anderen Texten zu verknüpfen. Auf diese Weise entsteht ein Netz von miteinander in Beziehung stehenden Informationen, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Um das World Wide Web für E-Business zu nutzen, spielen Services eine wichtige Rolle. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist ein Service ein Synonym für eine Dienstleistung. Im Umfeld von betrieblichen Anwendungen wird ein Service als Geschäftsservice verwendet, der ein Teil eines Geschäftsprozesses ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Berners-Lee, T., Fischetti, M.: Weaving the Web: The Original Design and Ultimate Destiny of the World Wide Web. Harper, New York (2000) Berners-Lee, T., Fischetti, M.: Weaving the Web: The Original Design and Ultimate Destiny of the World Wide Web. Harper, New York (2000)
2.
go back to reference Berners-Lee, T.J., et al.: The World Wide Web. Commun. ACM. 37(8):76–82 (1994)CrossRef Berners-Lee, T.J., et al.: The World Wide Web. Commun. ACM. 37(8):76–82 (1994)CrossRef
13.
17.
go back to reference Erl, T.: SOA Entwurfsprinzipien für serviceorientierte Architektur. Addison-Wesley, München (2008) Erl, T.: SOA Entwurfsprinzipien für serviceorientierte Architektur. Addison-Wesley, München (2008)
18.
go back to reference Dostal, W., Jeckle, M., Melzer, I., Zengler, B.: Service-orientierte Architekturen mit Web Services. Elsevier, München (2005) Dostal, W., Jeckle, M., Melzer, I., Zengler, B.: Service-orientierte Architekturen mit Web Services. Elsevier, München (2005)
20.
go back to reference Fielding, R.T., Taylor, R.N.: Principle design of the modern web architecture ACM. Trans. Internet Technol. 2(2): 115–150 (2002)CrossRef Fielding, R.T., Taylor, R.N.: Principle design of the modern web architecture ACM. Trans. Internet Technol. 2(2): 115–150 (2002)CrossRef
21.
go back to reference Richardson, L., Ruby, S.: Web Services mit REST. O’Reilly, Köln (2007) Richardson, L., Ruby, S.: Web Services mit REST. O’Reilly, Köln (2007)
22.
go back to reference Tilkov, S.: REST und HTTP, 2. Aufl. dpunkt.verlag Heidelberg (2011) Tilkov, S.: REST und HTTP, 2. Aufl. dpunkt.verlag Heidelberg (2011)
24.
go back to reference Kröner, P.: HTML5: Webseiten innovativ und zukunftssicher, 2. Aufl. Open Source Press, München (2011) Kröner, P.: HTML5: Webseiten innovativ und zukunftssicher, 2. Aufl. Open Source Press, München (2011)
25.
go back to reference Gull, C., Münz, S.: HTML5 Handbuch, 9. Aufl. Franzis (2013) Gull, C., Münz, S.: HTML5 Handbuch, 9. Aufl. Franzis (2013)
26.
go back to reference Hogan, B.P., Fröhlich, S.: HTML5 & CSS3: Webentwicklung mit den Standards von morgen. O’Reilly (2011) Hogan, B.P., Fröhlich, S.: HTML5 & CSS3: Webentwicklung mit den Standards von morgen. O’Reilly (2011)
28.
go back to reference Fawcett, J., Ayers, D., Quin, L.R.E.: Beginning XML, 5. Aufl. Wiley (2012) Fawcett, J., Ayers, D., Quin, L.R.E.: Beginning XML, 5. Aufl. Wiley (2012)
Metadata
Title
Grundlagen für E-Business
Author
Thomas Barton
Copyright Year
2014
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2426-4_3

Premium Partner