Skip to main content
Top

2010 | OriginalPaper | Chapter

Grundzüge der elektrischen Energieerzeugung

Authors : Klaus Heuck, Klaus-Dieter Dettmann, Detlef Schulz

Published in: Elektrische Energieversorgung

Publisher: Vieweg+Teubner

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zur Erzeugung elektrischer Energie werden heute im Wesentlichen fossile Brennstoffe, Kernenergie und Wasser herangezogen. Die in diesen natürlichen Energieträgern enthaltene Energie wird, wie bereits erwähnt, als

Primärenergie

bezeichnet. Die Umwandlung dieser Primärenergie in elektrische Energie erfolgt vorwiegend in fossil befeuerten Kraftwerken, Kern- und Wasserkraftwerken [2]. Das Ziel dieses Kapitels besteht darin, die Grundzüge dieser Energieumwandlung zu vermitteln. Dies erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es als Hintergrundwissen für das Verständnis der Probleme bei der elektrischen Energieverteilung erforderlich ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Grundzüge der elektrischen Energieerzeugung
Authors
Klaus Heuck
Klaus-Dieter Dettmann
Detlef Schulz
Copyright Year
2010
Publisher
Vieweg+Teubner
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9761-9_2