Skip to main content
Top

17-10-2022 | Heizung + Klimatisierung | Nachricht | Article

Audi entwickelt Feinstaubfilter für Elektroautos

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

In einem Projekt entwickelt Audi gemeinsam mit Mann+Hummel einen Feinstaubfilter für Elektrofahrzeuge. Dieser fängt den Feinstaub aus der Umgebung während der Fahrt und während des Ladevorgangs auf.

Der von Audi und Mann+Hummel entwickelte Filter wird vor dem Kühler in die bestehende Luftstrecke des Autos integriert. Das Filterelement wird über den schaltbaren Kühllufteinlass angesteuert. Die mechanische Funktionsweise ist vergleichbar mit einem Staubsauger: die Feinstaub-Partikel bleiben bei Luftdurchfluss im Filter hängen. Während des stationären Ladevorgangs fördert der eingebaute Lüfter die Umgebungsluft durch den Kühler und ermöglicht so die Filterfunktion.

Audi hat das System in E-Tron-Versuchsfahrzeugen bereits über 50.000 km getestet und keinerlei negative Auswirkungen auf den Betrieb des Elektrofahrzeugs feststellen können. Laut Hersteller ist das System so wirksam, dass je nach Nutzung beispielsweise in einer hoch belasteten Stadt wie Stuttgart mengenmäßig die Partikel des Audi E-Tron komplett herausgefiltert werden können. Der Filter muss erst mit dem Erreichen des Regelwartungsintervalls gewechselt werden. Das Pilotprojekt wurde 2020 gestartet und läuft über einen Zeitraum von vier Jahren.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content

Premium Partner