Skip to main content
Top

2012 | OriginalPaper | Chapter

8. Herausforderungen bei der Mobilisierung von Business Applikationen und erste Lösungsansätze

Authors : Matthias Euler, Marcus Hacke, Claus Hartherz, Sascha Steiner, Stephan Verclas

Published in: Smart Mobile Apps

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Vor zehn Jahren hieß Mobilität, jedem Mitarbeiter ein Diensthandy zur Verfügung zu stellen. Diese einfache und effektive Lösung genügt jedoch angesichts der aktuellen Technologieentwicklung nicht mehr. Ein Mobiltelefon hat heute mehr Rechenleistung und Funktionalitäten als ein damaliges Notebook und die dazugehörige Breitbandabdeckung erlaubt praktisch von überall den Zugriff auf das Internet. Moderne mobile Anwendungen stehen nicht mehr nur für Telekommunikation, sondern schaffen eine direkte Verbindung zur restlichen IT-Welt. Von ihren mobilen Geräten aus, sei es vom Mobiltelefon oder vom Notebook, können Mitarbeiter heute auf Anwendungen und Daten zugreifen, die früher nur im Büro verfügbar waren. Das entscheidende Thema ist hierbei die umfassende Mobilisierung von Unternehmensprozessen und -applikationen. Vom Vertriebsmitarbeiter über den reisenden Wissensarbeiter bis zum Manager gibt es zahlreiche Anwendungsfälle über E-Mail und Kalendersynchronisation hinaus, in denen der schnelle mobile Zugriff auf Informationen oder die Einbindung in Geschäftsprozesse mit einem kurzen Griff in die Westentasche erfolgversprechend ist. Das reicht vom Genehmigungsworkflow oder Alarmen mit entscheidungsrelevanten Zusatzinformationen über aktuellste Verkaufschancen und offene Servicetickets vor dem Kundenbesuch bis hin zur Interaktion mit dem Backoffice, um Freigaben während des Besuchs beim Kunden einzuholen. Das Smartphone wird neben dem Notebook zum universellen Begleiter und stärker als bisher verzahnt mit Kommunikationsinfrastruktur, Kollaborationstools und der Anwendungslandschaft, was damit auch die Aspekte Sicherheit, Verfügbarkeit und Managebarkeit über die gesamte Kette weiter hervorhebt. Voraussetzung dafür ist die Verfügbarkeit einer Infrastruktur, die die Anforderungen der Unternehmen insbesondere an Sicherheit erfüllt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Canalys. Worldwide smartphone market, market shares Q4/2010, Q42009 Canalys. Worldwide smartphone market, market shares Q4/2010, Q42009
4.
go back to reference IDC (2010) Worldwide Mobile Worker Population 2009–2013 Forecast IDC (2010) Worldwide Mobile Worker Population 2009–2013 Forecast
7.
go back to reference Gartner (2011) Forecast: Mobile Communications Devices by Open Operating System, Worldwide, 2008–2015 Gartner (2011) Forecast: Mobile Communications Devices by Open Operating System, Worldwide, 2008–2015
8.
go back to reference T-Systems (2010) White Paper Mobile Enterprise T-Systems (2010) White Paper Mobile Enterprise
9.
go back to reference BSI Pressemeldung (2011) BSI für Bürger mit neuem Internetauftritt BSI Pressemeldung (2011) BSI für Bürger mit neuem Internetauftritt
Metadata
Title
Herausforderungen bei der Mobilisierung von Business Applikationen und erste Lösungsansätze
Authors
Matthias Euler
Marcus Hacke
Claus Hartherz
Sascha Steiner
Stephan Verclas
Copyright Year
2012
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-22259-7_8

Premium Partner