Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Leitbild

Author : Roland Gebert

Published in: Vereint mit Potenzial

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein Leitbild formuliert die grundsätzliche Ausrichtung einer Organisation oder eines Unternehmens. Daraus lassen sich von den Mitwirkenden im täglichen Geschäft sinnvolle Handlungen ableiten. Es entsteht bei jedem Beteiligten das Gefühl, wirksam und sinnvoll zum Gelingen beitragen zu können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Conrad, C. A. (2016). Wirtschaftsethik, eine Voraussetzung für Produktivität (S. 306). Springer Gabler. Conrad, C. A. (2016). Wirtschaftsethik, eine Voraussetzung für Produktivität (S. 306). Springer Gabler.
go back to reference Disney, W. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 140). Springer Gabler. Disney, W. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 140). Springer Gabler.
go back to reference Frankl, V. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 333). Springer Gabler. Frankl, V. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 333). Springer Gabler.
go back to reference Goebel, P. in Faltin, G. (2008). Kopf schlägt Kapital (S. 25). Hanser. Goebel, P. in Faltin, G. (2008). Kopf schlägt Kapital (S. 25). Hanser.
go back to reference Goethe, J. W. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 6). Springer Gabler. Goethe, J. W. zit. n. Forschelen, B. (2017). Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 6). Springer Gabler.
go back to reference Herkenrath, L. (2019). Wirken kommt vom Selbst. Kindle-Buch, Kap. Präsenz und Persönlichkeit, Abschn. Präsent werden, Pos. 146. Rutschbahn. Herkenrath, L. (2019). Wirken kommt vom Selbst. Kindle-Buch, Kap. Präsenz und Persönlichkeit, Abschn. Präsent werden, Pos. 146. Rutschbahn.
go back to reference Kley, K.-L., & de Maizière, T. (2021). Die Kunst des guten Führens (S. 156). Herder. Kley, K.-L., & de Maizière, T. (2021). Die Kunst des guten Führens (S. 156). Herder.
go back to reference Naisbitt, J. zit. n. Forschelen, B. (2017) Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 67). Springer Gabler. Naisbitt, J. zit. n. Forschelen, B. (2017) Kompendium der Zitate für Unternehmer und Führungskräfte (S. 67). Springer Gabler.
Metadata
Title
Leitbild
Author
Roland Gebert
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40590-8_5

Premium Partner