Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Quantitative Daten für die Sekundäranalyse

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Entwicklung der empirischen Sozialforschung ist untrennbar mit dem Fortschritt ihrer Datenbasis verbunden. Obwohl die ersten Untersuchungen bereits im 19. Jahrhundert durchgeführt wurden, waren über lange Zeit die Forschungsmöglichkeiten durch eine karge Datenlage geprägt. Dieses intensiv wahrgenommene Defizit wurde bald zum Motor der Bemühungen, die Datenlage systematisch zu verbessern. Dies gilt nicht nur für die Menge der verfügbaren Daten, sondern auch für ihre Qualität und Vergleichbarkeit. Der Zugang zu bereits vorliegenden Forschungsdaten erlaubte die Auswertung auch unter neuen Forschungsfragen (Sekundäranalyse) und erschloss neben weiteren Querschnittsanalysen zugleich eine Datenbasis mit Potential für die Analyse gesellschaftlichen Wandels.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Quantitative Daten für die Sekundäranalyse
Author
Ekkehard Mochmann
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21308-4_17