Skip to main content
Top

2015 | OriginalPaper | Chapter

24. Radikale Vernetzung – Eine mögliche Zukunft der Kundenberatung von Übermorgen

Author : Claude Del Don

Published in: Banking & Innovation 2015

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Um den Vertrauensverlust im Private Banking wieder gut zu machen und entsprechend Anstrengungen, Vertrauen zu gewinnen, fruchtbar zu gestalten, bedarf es erwiesenermaßen eines Sets an Kompetenzen, die eine erfolgreiche Kundenberatung ausmachen. Da aber mit der fortschreitenden Industrialisierung und Globalisierung ein einzelner Kundenberater eventuell nicht mehr in der Lage ist, dieses Set in seiner Gänze anzubieten, kann die Netzwerkorientierung, wie sie in der Fachliteratur propagiert wird, als Hilfsmittel dienen, diesen Kompetenzmangel auszugleichen.
Das hier aufgezeigte Modell stellt quasi eine Designstudie dar, die so nicht unbedingt in „Produktion“ gehen kann resp. wird. Es ist die Absicht des Autors auf eine idealisierte Weise ein Konzept darzulegen, aus welchem die geneigten Leser eigene Ideen oder Anregungen gewinnen können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Der Autor greift mangels eigener Kenntnisse in diesem Bereich auf die Erfahrungsberichte Dritter zurück.
 
Literature
go back to reference Beisheim, M. (1997). Aus- und Weiterbildung in österreichischen Banken – neue Anforderungen ohne Profil?. In V. Heyse (Hrsg.), Kundenbetreuung im Banken- und Finanzwesen. Praxisbeiträge zur Kompetenzentwicklung. Münster: Waxmann. Beisheim, M. (1997). Aus- und Weiterbildung in österreichischen Banken – neue Anforderungen ohne Profil?. In V. Heyse (Hrsg.), Kundenbetreuung im Banken- und Finanzwesen. Praxisbeiträge zur Kompetenzentwicklung. Münster: Waxmann.
go back to reference Caruana, A. (2004). The impact of switching costs on customer loyalty. A study among corporate customers of mobile telephony. Journal of Targeting, Measurement & Analysis for Marketing, 12(3), 256–268.CrossRef Caruana, A. (2004). The impact of switching costs on customer loyalty. A study among corporate customers of mobile telephony. Journal of Targeting, Measurement & Analysis for Marketing, 12(3), 256–268.CrossRef
go back to reference Goerdten, D. (2012). Marketing & Produktmanagement II, Regulierung und Qualität der Beratung. Zürich: Skript des Banking & Finance Studiengangs der Kalaidos FH. Goerdten, D. (2012). Marketing & Produktmanagement II, Regulierung und Qualität der Beratung. Zürich: Skript des Banking & Finance Studiengangs der Kalaidos FH.
go back to reference Kotter, J. P. (2012). Die Kraft der zwei Systeme. Harvard Business Manager. 12/2012 (S. 23–36). Harvard: Harvard Business Press. Kotter, J. P. (2012). Die Kraft der zwei Systeme. Harvard Business Manager. 12/2012 (S. 23–36). Harvard: Harvard Business Press.
go back to reference Koye, B. (2005). Private Banking im Informationszeitalter. Eine Analyse der strategischen Geschäftsmodelle, In: H. Geiger et al. (Hrsg.), Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen, Bd. 361. Bern: Haupt. Koye, B. (2005). Private Banking im Informationszeitalter. Eine Analyse der strategischen Geschäftsmodelle, In: H. Geiger et al. (Hrsg.), Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen, Bd. 361. Bern: Haupt.
go back to reference Mogicato, R., Schwabe, G., Stehli, R., Nussbaumer, Ph., & Eberhard, M. (2009). Beratungsqualität in Banken. Was der Kunde erwartet, was der Kunde erlebt. Dübendorf: Solution Providers AG. Mogicato, R., Schwabe, G., Stehli, R., Nussbaumer, Ph., & Eberhard, M. (2009). Beratungsqualität in Banken. Was der Kunde erwartet, was der Kunde erlebt. Dübendorf: Solution Providers AG.
Metadata
Title
Radikale Vernetzung – Eine mögliche Zukunft der Kundenberatung von Übermorgen
Author
Claude Del Don
Copyright Year
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06746-5_24