Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Säuren, Basen, Salze und Protonenübergänge

Authors : Bernhard Sieve, Sabine Struckmeier, Dominic Böhm

Published in: Experimente im Chemieunterricht Band 2

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Saure und alkalische Lösungen kommen thematisch an mehreren Stellen im Chemieunterricht vor. Schon im Rahmen des Themas Stoffeigenschaften werden häufig die Bezeichnungen sauer, neutral und alkalisch als Eigenschaften von Lösungen klassifiziert und mit deren Wirkung auf Indikatoren begründet. Mitunter nutzt man die Indikatorfärbung zur Unterscheidung von Metall- und Nichtmetalloxiden im Rahmen des Themas Oxidbildungen/Sauerstoffübertragungen (wässrige Lösungen von Metalloxiden bilden alkalische Lösungen, entsprechende Lösungen von Nichtmetalloxiden bilden saure Lösungen). Eine hinreichende Erklärung der Eigenschaften saurer und alkalischer Lösungen auf der Teilchenebene kann im Chemieunterricht erst dann erfolgen, wenn die Bindungsarten behandelt wurden und die Lernenden Bindungs- und Molekülpolaritäten als Erklärungsbasis nutzen können. Im Zentrum stehen dann u. a. die Säure-Base-Theorie nach Brønsted sowie das Prinzip der Neutralisation und der Titration als maßanalytisches Verfahren (Endpunkttitration).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Metadata
Title
Säuren, Basen, Salze und Protonenübergänge
Authors
Bernhard Sieve
Sabine Struckmeier
Dominic Böhm
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67814-5_4

Premium Partners