Skip to main content
Top

09-11-2023 | Stressmanagement | Kompakt erklärt | Article

Was ist ein Hindrance Stressor?

Author: Andrea Amerland

1:30 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Mitarbeiterproduktivität hat viele Facetten. Zu den Faktoren, die für die Arbeitnehmerleistung relevant sind, gehören auch hinderliche Stressoren. Was ein Hindrance Stressor ist und wie er Mitarbeiter lähmt.
 

Es gibt Arbeitstage, an denen sich Beschäftigte fühlen, als ob ihnen jemand einfach den Stecker gezogen hätte - so energielos und erschöpft sind sie. Solch eine Müdigkeit kann durch dauerhafte Überlastung mit zu vielen Aufgaben entstehen oder aber durch so genannte Hindrance Stressors. 

Damit meint die psychologische Forschung Faktoren, die Erwerbstätige am engagierten Arbeiten hindern. Dazu zählen ungeeignete Regeln, Rollenkonflikte oder unklare Zuständigkeiten, die die Einsatzbereitschaft bremsen und blockieren. Sie münden letztendlich in erhöhter Langeweile und stärkerer Erschöpfung.

Zermürbte und gelangweilte Beschäftigte

Entkräftet durch Ödnis? Was beim ersten Lesen ein unvereinbarerer Gegensatz zu sein scheint, entpuppt sich laut der aktuellen Forschung zum Thema durchaus als eine Wechselwirkung. Das haben Wissenschaftler in zwei Studien ermittelt, über die sie im "Journal of Vocational Behavior", Volume 144, August 2023, berichten. 

Lotta K. Harju, Piia Seppälä und Jari J. Hakanen befragten dazu in einer Online-Studie rund 300 Angestellte aus Großbritannien und in einer umfangreicheren Längsschnittuntersuchung etwa 2.500 Angestellte aus 40 Städten in Finnland. Demnach kann ein Stressor-System, das auf Hindernissen basiert dazu führen, das Beschäftigte sich zermürbt und ausgelaugt fühlen, heißt es in dem Artikel "Bored and exhausted? Profiles of boredom and exhaustion at work and the role of job stressors". 

Bereits 2020 griffen Forschende dieses Phänomen auf. In dem Beitrag "The Relationship between Challenge and Hindrance Stressors and Emotional Exhaustion: The Moderating Role of Perceived Servant Leadership" weisen die Wissenschaftler darauf hin, dass ein hinderlicher Stressor die persönliche Leistung einschränkt und somit den Zielfortschritt eines Mitarbeiters behindert. Als Beispiele für solche Leistungsblockierer nennen sie exemplarisch die Organisationspolitik, Bürokratie, Arbeitsplatzunklarheit sowie -unsicherheit.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content

Premium Partner