Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2024 | OriginalPaper | Chapter

1. Teil 1 Historie der Energiewirtschaft

Author : Marcel Linnemann

Published in: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Anfänge der Elektrizitätswirtschaft liegen in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Entdeckung des Dynamo-Prinzips von Werner von Siemens, wodurch sich erstmals in großem Umfang Elektrizität erzeugen ließ. Allerdings begannen die kommerzielle Nutzung und Erzeugung von elektrischer Energie erst später. Wer Strom benötigte, musste ihn selbst erzeugen, indem er einen Dynamo mit einer Dampfmaschine oder einem Wasserrad koppelte. Ab 1884 entstanden erste elektrische Kraftwerke zur Versorgung von Städten, die Haushalte und Industrie mit elektrischer Energie belieferten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Spektrum (1998). Dynamo-Effekt. Abgerufen am 28. Dezember 2022 von Spektrum (1998). Dynamo-Effekt. Abgerufen am 28. Dezember 2022 von
6.
go back to reference Meyer-Renschhausen, Martin 1977: Energiepolitik in der BRD von 1950 bis heute – Analyse und Kritik. Köln. Meyer-Renschhausen, Martin 1977: Energiepolitik in der BRD von 1950 bis heute – Analyse und Kritik. Köln.
7.
go back to reference Wirtschaftslexikon24 (kein Datum). Kohlepfenning. Abgerufen am 30. Dezember 2022 von Wirtschaftslexikon24 (kein Datum). Kohlepfenning. Abgerufen am 30. Dezember 2022 von
9.
go back to reference Prof. Dr. W. Fichter (kein Datum). Jahrhundertvertrag. Abgerufen am 30. Dezember 2022 von Prof. Dr. W. Fichter (kein Datum). Jahrhundertvertrag. Abgerufen am 30. Dezember 2022 von
11.
go back to reference Bundesverfassungsgericht (1994). 2 BvR 633/86. Abgerufen am 10. Februar 2020 von Bundesverfassungsgericht (1994). 2 BvR 633/86. Abgerufen am 10. Februar 2020 von
17.
go back to reference Bundesnetzagentur (2022). Monitoringbericht 2022. Abgerufen am 28. Dezember 2022 von Bundesnetzagentur (2022). Monitoringbericht 2022. Abgerufen am 28. Dezember 2022 von
Metadata
Title
Teil 1 Historie der Energiewirtschaft
Author
Marcel Linnemann
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43555-4_1