Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

12. TikTok – Employer Branding für die Generation Z: Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität und Empfehlungen zur inhaltlichen Gestaltung

Authors : Melisa Özcan, Atilla Wohllebe

Published in: Holistische Social-Media-Strategien

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unter anderem bedingt durch den demographischen Wandel wird der Arbeitsmarkt in vielen Bereichen zunehmend von Arbeitnehmenden dominiert. In der Folge rückt der Aufbau einer Arbeitgebermarke für viele Unternehmen in den Fokus. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das Anwerben junger Nachwuchskräfte der Generation Z dar. Mit Blick auf die steigende Relevanz der Videoplattform TikTok analysiert dieses Kapitel, wie TikTok als Kanal im Employer Branding zur Ansprache der Generation Z genutzt werden kann. Basierend auf einer Umfrage unter rund 200 Angehörigen der Generation Z werden die Erwartungen an die Kommunikation potenzieller Arbeitgeber auf TikTok anhand eines E-Commerce-Unternehmens eruiert. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass TikTok einen relevanten Employer-Branding-Kanal für die Generation Z darstellt und einen positiven Einfluss auf die wahrgenommene Arbeitgeberattraktivität haben kann, insbesondere mit Blick auf den Innovationswert und den sozialen Wert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference McKee-Ryan, F. M. (2021). Coming of age in a global pandemic: HRM perspectives on generation Z’s workforce entry. In M. R. Buckley, A. R. Wheeler, J. E. Baur, & J. R. B. Halbesleben (Hrsg.), Research in Personnel and Human Resources Management (S. 99–128). Emerald Publishing Limited. https://doi.org/10.1108/S0742-730120210000039004. McKee-Ryan, F. M. (2021). Coming of age in a global pandemic: HRM perspectives on generation Z’s workforce entry. In M. R. Buckley, A. R. Wheeler, J. E. Baur, & J. R. B. Halbesleben (Hrsg.), Research in Personnel and Human Resources Management (S. 99–128). Emerald Publishing Limited. https://​doi.​org/​10.​1108/​S0742-7301202100000390​04.
go back to reference Schellewald, A. (2021). Communicative forms on tiktok: Perspectives from digital ethnography. International Journal of Communication, 15, 1437–1457. Schellewald, A. (2021). Communicative forms on tiktok: Perspectives from digital ethnography. International Journal of Communication, 15, 1437–1457.
go back to reference Scholz, C. (2014). Generation Z: Wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt. Wiley. Scholz, C. (2014). Generation Z: Wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt. Wiley.
go back to reference Wood, S. (2013). Generation Z as consumers: Trends and innovation. Institute for Emerging Issues: NC State University, 119(9). Wood, S. (2013). Generation Z as consumers: Trends and innovation. Institute for Emerging Issues: NC State University, 119(9).
Metadata
Title
TikTok – Employer Branding für die Generation Z: Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität und Empfehlungen zur inhaltlichen Gestaltung
Authors
Melisa Özcan
Atilla Wohllebe
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42563-0_12