Skip to main content
21963 search results for:

Benzin 

sort by |
"newest" sorts results by publication date. "most relevant" also considers factors like how often the search phrase is in the result.
  1. 03-04-2024 | Betriebsstoffe | Nachricht | Article

    Benzinverbrauch in Deutschland legt zu

    Bereits das dritte Jahr in Folge ist in Deutschland mehr Benzin verbraucht worden. Beim Diesel geht die Entwicklung in die andere Richtung.

  2. 14-02-2024 | Antriebsstrang | Infografik | Article

    Benziner und Hybride sind am beliebtesten

    Vor allem Benziner sind 2023 in Deutschland neu zugelassen worden. Doch auch bei BEVs stiegen die Neuzulassungen an. Beliebter als die reinen E-Autos sind aber weiterhin die Hybride.

  3. 07-06-2023 | Synthetische Kraftstoffe | Nachricht | Article

    Benzinsynthese-Großversuchsanlage testet E-Fuel-Produktion

    Die Großversuchsanlage für synthetisches Benzin wurde 2009 von CAC an der TU Bergakademie Freiberg errichtet.

  4. 01-09-2022 | OriginalPaper

    G40 - Ein Schritt zu einem CO2-neutralen Benzinkraftstoff

    Der am KIT entwickelte, mehrstufige Bioliq-Prozess dient der Herstellung von synthetischem Benzin aus Biomasse.

  5. 2021 | OriginalPaper | Chapter

    Raildruckbasierte Diagnosefunktionen für Benzin-Direkteinspritzsysteme

    Vor dem Hintergrund sich weiter verschärfender Verbrauchs- und Emissionsnormen stellen sich neue Herausforderungen an die Kraftstoffzumessgenauigkeit von Einspritzsystemen. Für Ottomotoren mit Benzin-Direkteinspritzung sind Einspritzventile mit …

    Authors:
    Anselm Wieland, Erwin Achleitner, Anatoliy Lyubar, Eberhard Schlücker
    Published in:
    Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2020 (2021)
  6. 2021 | OriginalPaper | Chapter

    Wege zu niedrigen und niedrigsten Endrohremissionen mit hocheffizienten Benzinmotoren – Simulation als "Pathfinder Tool" für die Formulierung konzeptueller Ansätze

    Die anstehenden Emissionsgesetze sowie die aktuellen globalen Maßnahmen zu stärkeren Emissionskontrollen und der Reduzierung von CO2-Emissionen unter Berücksichtigung realer Fahrszenarien und Betriebsbedingungen erfordern sofortiges und …

    Authors:
    Goutham Reddy, K. Prevedel, P. Götschl, P. Kapus
    Published in:
    Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2020 (2021)
  7. 01-10-2020 | OriginalPaper

    Raildruckbasierte Diagnosefunktionen für Benzin- Direkteinspritzsysteme

    Im Bereich der Benzindirekteinspritzung sind Einspritzventile mit elektromagnetisch betätigten Injektoren aufgrund ihrer kostengünstigen Fertigung weit verbreitet. Vitesco Technologies untersucht für diesen Injektortyp Diagnosekonzepte auf Basis …

  8. 2020 | OriginalPaper | Chapter

    Hochfrequenzsensorik zur direkten Beladungserkennung von Benzinpartikelfiltern

    In Folge der Verschärfung der gesetzlichen Abgasnormen wurden für direkt-einspritzende Benzinmotoren Partikelfilter notwendig. Zur Beladungsüberwachung können aufgrund stark unterschiedlicher Rahmenbedingungen die aus Dieselmotoren bekannten …

    Authors:
    Stefanie Walter, Peter Schwanzer, Gunter Hagen, Gerhard Haft, Markus Dietrich, Hans-Peter Rabl, Ralf Moos
    Published in:
    Automobil-Sensorik 3 (2020)
  9. 03-09-2015 | Motorentechnik | Schwerpunkt | Article

    Benzin und Diesel dominieren den Kraftstoffmix

    Benzin und Diesel dominieren auch weiterhin die Kraftstoffnachfrage im deutschen Straßenverkehr.

  10. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Benzineinspritzsysteme

    Das vorliegende Kapitel fußt auf den Ausführungen im Robert‐Bosch‐Fachbuch Ottomotor‐Management (Robert Bosch GmbH 2005, S. 86–129). Dabei wurden Auszüge entnommen, Überarbeitungen vorgenommen und aktuelle Beiträge ergänzt. Inhaltlich fokussiert …

    Author:
    Dr.-Ing. Roger Busch
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2019)
  11. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Benzinverbrennung

    Die klassischen ottomotorischen Brennverfahren zeichnen sich durch folgende Charakteristika aus: Vormischung von Luft und Kraftstoff zu einem sowohl zünd‑ als auch verbrennungsfähigen Gemisch; i. d. R. deutliche zeitliche Trennung von …

    Author:
    Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Wolfram Gottschalk
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2019)
  12. 06-01-2020 | Betriebsstoffe | Nachricht | Article

    TU Bergakademie Freiberg und CAC produzieren CO2-neutrales Benzin

    Das hochoktanige Benzin soll nun zum Testen an Automobilhersteller gehen.

  13. 01-09-2019 | OriginalPaper

    Reduktion von Partikelemissionen in Benzinmotoren mit Direkteinspritzung

    Die Entwicklung von Motoren mit Benzindirekteinspritzung ist sowohl aus technischer als auch aus legislativer Sicht eine Herausforderung. AVL zeigt, wie Simulations- prozesse das Finden von Lösungen maßgebend unterstützen.

  14. 2019 | Book

    Systemsimulation zur verbesserten Auslegung von Benzin-Direkteinspritzungssystemen

    Michael Spitznagel beschreibt eine systematische, auf dem V-Modell basierende Vorgehensweise zur Erstellung eines validierten Simulationsmodells von einem Benzin-Direkteinspritzungssystem. Ein wichtiger Aspekt ist die messtechnische Untersuchung …

    Author:
    Michael Spitznagel
    Book Series:
    Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    Publisher:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  15. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Simulation der Benzinverbrennung

    Die Kapitel 52 und 53 sind der strömungsmechanischen Simulation der turbulenten Verbrennung für Diesel‐ wie Ottomotoren gewidmet. Im Kern geht es dabei nur um die turbulente Mittelung des Quellterms der Speziestransportgleichungen (47.18); …

    Authors:
    Dr.-Ing. Christian Krüger, Dr. rer. nat. Frank Otto
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2019)
  16. 2018 | OriginalPaper | Chapter

    Benzinverbrennung

    Die klassischen ottomotorischen Brennverfahren zeichnen sich durch folgende Charakteristika aus: Vormischung von Luft und Kraftstoff zu einem sowohl zünd‑ als auch verbrennungsfähigen Gemisch; i. d. R. deutliche zeitliche Trennung von …

    Author:
    Dr.-Ing. habil. Wolfram Gottschalk
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2018)
  17. 16-04-2019 | Betriebsstoffe | Nachricht | Article

    FCA präsentiert neues Benzin A20 mit hohem Methanol-Anteil

    Der Automobilhersteller Fiat Chrysler Automobiles und der italienische Mineralöl- und Energiekonzern ENI haben einen neuen Kraftstoff für Ottomotoren entwickelt. Das Benzin A20 soll weniger Schadstoffe verursachen.

  18. 2018 | OriginalPaper | Chapter

    Benzin Einspritzsysteme

    Das vorliegende Kapitel fußt auf den Ausführungen im Robert‐Bosch‐Fachbuch Ottomotor‐Management (Robert Bosch GmbH 2005, S. 86–129). Dabei wurden Auszüge entnommen, Überarbeitungen vorgenommen und aktuelle Beiträge ergänzt. Inhaltlich fokussiert …

    Author:
    Dr.-Ing. Roger Busch
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2018)
  19. 2018 | OriginalPaper | Chapter

    Simulation der Benzinverbrennung

    Bereits der Begriff „homogener Benzinmotor“ ist eine Fiktion. Denn in Realität ist ein homogener Benzinmotor keineswegs vollständig homogen; in welchem Grad die Homogenität der Gemisch‐ und Temperaturverteilung erfüllt ist, ist in erster Linie …

    Authors:
    Dr.-Ing. Christian Krüger, Dr. rer. nat. Frank Otto
    Published in:
    Grundlagen Verbrennungsmotoren (2018)
  20. 01-03-2019 | OriginalPaper

    Experimentelle Untersuchungen zur Benzin-Hochdruckeinspritzung bis 800 bar für verschiedene Brennverfahren

    Am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der Technischen Universität München wurde in Zusammenarbeit mit Hitachi Europe der Einfluss extremer Einspritzdrücke auf das Betriebsverhalten und die Emissionen bei verschiedenen ottomotorischen …

Filter search results

Search Operators:

„ ... ... “ Finds documents with exactly this word group, in exactly this word order and spelling (e.g., "employer branding").
AND Finds documents with both search terms (e.g., sales AND bonus).
OR Finds documents with one or the other search term (e.g., porsche OR volkswagen).
Blank Space Finds documents with all search terms. Blank space is understood as AND (e.g., man robot production).
NOT Finds documents with no appearance of the word behind NOT (e.g., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Finds documents where the search term is mentioned at least "n" times."n" may be any number (e.g., COUNT(gear)>8).
NEAR(..., ..., ) Finds documents with both search terms in any word order, permitting "n" words as a maximum distance between them. Best choose between 15 and 30 (e.g., NEAR(recruit, professionals, 20)).
* Finds documents with the search term in word versions or composites. The star * marks whether you wish them BEFORE, BEHIND, or BEFORE and BEHIND the search term (e.g., lightweight*, *lightweight, *lightweight*).
? Finds documents with the search termn in different spellings."?" allows only one character (e.g., organi?ation).
& + - Special characters are understood as AND (e.g., Miller Bros. & Sons).

You can use operators in your search query to narrow down your results even more.

Tap the operator, or hover the mouse pointer over it, to read more about how it works.