Skip to main content
12876 search results for:

Cyber-Sicherheit 

sort by |
"newest" sorts results by publication date. "most relevant" also considers factors like how often the search phrase is in the result.
  1. 11-04-2024 | Image

    Hacker-Angriff Cyber-Sicherheit Bank-IT

    FOTOKITA / Getty Images / iStock
  2. 2017 | OriginalPaper | Chapter

    Cyber-Sicherheit in Industrie 4.0

    Industrie 4.0 beschreibt die Herausforderungen und Chancen, die mit der digitalen Transformation im Bereich der produzierenden Industrie und Automatisierungsindustrie einhergehen. Laut der Begriffsdefinition aus der Acatech-Studie (Kagermann et …

    Authors:
    Prof. Dr.-Ing. Gunther Reinhart, Claudia Eckert
    Published in:
    Handbuch Industrie 4.0 (2017)
  3. Open Access 27-02-2023 | BookReview

    Rezension „Cyber-Sicherheit

  4. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Der Blick über den Tellerrand – Cyber-Sicherheit über die Bundesländergrenzen hinaus

    „Blackout“ ist ein Szenario, welches in der Bundesrepublik Deutschland bislang unvorstellbar war. Cyberangriffe auf das Lukas-Krankenhaus in Neuss 2016 oder auf die Uniklinik Düsseldorf 2020 zeigen jedoch, wie schnell die Versorgung mit …

    Author:
    Katharina-Sook Koch
    Published in:
    Handbuch Polizeimanagement (2023)
  5. Open Access 09-02-2023 | OriginalPaper

    Cyber-Sicherheit für kritische Energieinfrastrukturen – Handlungsempfehlungen zur Umsetzung einer Zero-Trust-Architektur

    Kritische Infrastrukturen – wie diejenigen der Sektoren Wasser, Energie und Ernährung – bilden die Grundlage einer funktionierenden, modernen Gesellschaft. Eine Kompromittierung dieser Infrastrukturen kann zu weitreichenden Störungen und Gefahren …

  6. 2022 | Book

    Cyber-Sicherheit

    Das Lehrbuch für Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung

    Auf insgesamt 746 Seiten bietet Informatikprofessor Norbert Pohlmann grundlegendes Wissen über die Cyber-Sicherheit und geht bei innovativen Themen, wie Self Sovereign Identity oder dem Vertrauenswürdigkeits-Modell, detailliert in die Tiefe. Dabei ist dem Autor wichtig, nicht nur theoretisches Fachwissen zu vermitteln, sondern auch den Leser in die Lage zu versetzen, die Cyber-Sicherheit aus der anwendungsorientierten Perspektive zu betrachten.

    Author:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann
    Publisher:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  7. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Sichtweisen auf die Cyber-Sicherheit im Cyber-Raum

    In diesem Kapitel werden unterschiedliche Sichtweisen auf die Cyber-Sicherheit im Cyber-Raum diskutiert, um eine Grundlage für das Verständnis des Themas Cyber-Sicherheit und dessen Probleme, Herausforderungen, Rahmenbedingungen, Paradigmen …

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  8. 01-07-2022 | OriginalPaper

    Sicherheitsmanagement, Cybersicherheit und Daseinsvorsorge: Empirische Studie in deutschen Kommunen

    Die angespannte Cybersicherheitslage, die anhaltende Pandemielage sowie die Digitalisierung der Gesellschaft verdeutlichen, dass sich die gesamte föderale Verwaltung Deutschlands den Herausforderungen eines kontinuierlichen Betriebs der digitalen …

  9. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Wirtschaftlichkeit von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen

    Cyber-Sicherheitsmaßnahmen sind kein Selbstzweck. Mithilfe von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen kann das Risiko bei der Nutzung von IT-Systemen erheblich reduziert und damit ein Schaden verhindert werden. In diesem Kapitel sollen die Kosten und der …

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  10. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Social Web Cyber-Sicherheit

    In diesem Kapitel werden einige Themen des Social Webs mit der besonderen Sichtweise auf die Cyber-Sicherheit dargestellt und diskutiert. Zu behandelnde Punkte sind: Fake-News, Social Bots, Filterblasen, Echokammern, Psychometrie sowie …

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  11. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Cyber-Sicherheitsmaßnahmen gegen DDoS-Angriffe

    Die Gewährleistung der Verfügbarkeit von IT-Systemen ist ein wichtiges Cyber-Sicherheitsbedürfnis, um Informationen und Dienste immer nutzen zu können.

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  12. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Weitere Aspekte der Cyber-Sicherheit

    In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte der Cyber-Sicherheit behandelt.Themen sind DNS over HTTPS (DoH), Backup, Chancen und Risiken von Smart Home, Risiken und Sicherheit eines Homeoffice sowie Upload-Filter.

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  13. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Künstliche Intelligenz und Cyber-Sicherheit

    In diesem Kapitel wird behandelt, wie die Algorithmen aus Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz genutzt werden können, um die Cyber-Sicherheit zu verbessern. Weitere Themen sind die Qualität der Eingangsdaten, die Manipulation und …

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  14. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Cyber-Sicherheit-Frühwarn- und Lagebildsysteme

    In diesem Kapitel geht es um die Bedeutung und Grundstruktur eines Cyber-Sicherheit-Frühwarn- und Lagebildsystems. Die grundsätzliche Idee sowie unterschiedliche Sensoren werden beschrieben und diskutiert. Außerdem werden die notwendigen Prozesse …

    Authors:
    Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Norbert Pohlmann
    Published in:
    Cyber-Sicherheit (2022)
  15. 01-04-2022 | News
    Norbert Pohlmann, Helmut Reimer

    Cyber-Sicherheit – gemeinsam Grenzen überwinden

  16. 2022 | OriginalPaper | Chapter

    Sichere Bits und Atome: IoT im Spannungsfeld zwischen Cyber- und Physischer-Sicherheit

    Die Erfahrung einer gesamtgesellschaftlichen Krise wie der Corona-Pandemie hat Folgen für die Diskussion um die zukünftige Ausgestaltung des Wirtschaftsschutzes in Sinne der Unternehmenssicherheit. Diese sollte sich einem übergreifenden Ziel der …

    Authors:
    Marc Börner, Heiko Koepke, Christian Zenger
    Published in:
    Wirtschaftsschutz in der Praxis (2022)
  17. 01-11-2021 | Risikomanagement | Schwerpunkt | Article

    Cyber-Sicherheit wird zum Geschäftsrisiko

    Insbesondere Geschäftsführer von kleineren und mittleren Unternehmen kommen nicht mehr darum herum, ein resilientes Sicherheits-Ökosystem in ihrer Firma zu etablieren. Denn Cyber-Angriffe nehmen existenzbedrohende Ausmaße an. Was dabei zu beachten ist.

  18. 01-01-2022 | OriginalPaper

    1.4 ARBEITSWELT | Ein pragmatischer Ansatz zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit für Unternehmen aus Industrie und Produktion

  19. 2021 | OriginalPaper | Chapter

    Cyber-Sicherheit und datenschutzrechtliche Anforderungen

    Cyber- und IT-Sicherheit sind sehr umfangreiche Anwendungsbereiche der Informatik, deren Bedeutung sich ständig erhöht. Schon zu Beginn der IT-Anwendungen standen die Sicherungssysteme im Fokus des Interesses, zumal viele IT-Entwicklungen für …

    Authors:
    Dr. Ralf-Rainer Piesold, Ralf-Rainer Piesold
    Published in:
    Kommunales E-Government (2021)
  20. 01-04-2021 | OriginalPaper
    Michael Kreutzer, Markus Schneider

    Cybersicherheitsforschung als Teil der nationalen Sicherheitsarchitektur

    Anforderungen, Ziele und Status

    Dieser Beitrag geht auf die Cybersicherheitsforschung als Teil der nationalen Sicherheitsarchitektur ein. Der Beitrag stellt dar, wie die Cybersicherheitsforschung für diese Aufgabe strukturell aufgestellt ist, und geht insbesondere auf das …

Filter search results

Search Operators:

„ ... ... “ Finds documents with exactly this word group, in exactly this word order and spelling (e.g., "employer branding").
AND Finds documents with both search terms (e.g., sales AND bonus).
OR Finds documents with one or the other search term (e.g., porsche OR volkswagen).
Blank Space Finds documents with all search terms. Blank space is understood as AND (e.g., man robot production).
NOT Finds documents with no appearance of the word behind NOT (e.g., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Finds documents where the search term is mentioned at least "n" times."n" may be any number (e.g., COUNT(gear)>8).
NEAR(..., ..., ) Finds documents with both search terms in any word order, permitting "n" words as a maximum distance between them. Best choose between 15 and 30 (e.g., NEAR(recruit, professionals, 20)).
* Finds documents with the search term in word versions or composites. The star * marks whether you wish them BEFORE, BEHIND, or BEFORE and BEHIND the search term (e.g., lightweight*, *lightweight, *lightweight*).
? Finds documents with the search termn in different spellings."?" allows only one character (e.g., organi?ation).
& + - Special characters are understood as AND (e.g., Miller Bros. & Sons).

You can use operators in your search query to narrow down your results even more.

Tap the operator, or hover the mouse pointer over it, to read more about how it works.