Skip to main content
2109 search results for:

Erderwärmung 

sort by |
"newest" sorts results by publication date. "most relevant" also considers factors like how often the search phrase is in the result.
  1. 03-12-2021 | Luftschadstoffe | Schwerpunkt | Article

    Methan ist Top 2-Treiber der Erderwärmung

    Haas weiter: "Dass zumindest der überwiegende Teil des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur um etwa 0,8 Grad seit 1880 auf durch menschliche Aktivitäten verursachte Emissionen dieser Gase zurückzuführen ist, kann inzwischen als gesichert gelten." 03 - Herkunft und Senken von Luftverunreinigungen Die Rolle von Methan als Treiber der Erderwärmung hat die Unternehmensberatung McKinsey & Company nun nochmals in der Studie "Curbing methane emissions – How five industries can counter a major climate threat" hervorgehoben: Das Gas sei für 30 Prozent der globalen Erwärmung verantwortlich und damit nach CO 2 der zweitgrößte Treiber des Klimawandels, heißt es darin.

  2. Open Access 01-05-2021 | OriginalPaper

    Naturwissenschaftlicher Hintergrund der Erderwärmung: Wo stehen wir zurzeit?

  3. Open Access 01-05-2021 | OriginalPaper

    Erderwärmung, Klimazoll und Klimaclub: Wie können die Paris-Ziele erfüllt werden?

    Der Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung gehören zu den wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen deutlich reduziert werden. Die Autor:innen …

  4. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Globale Erderwärmungsperspektiven

    Die globalen Erderwärmungsperspektiven werden mit Blick auf vorliegende ökonomische Analyseergebnisse – STERN-Bericht und andere – thematisiert und auch wichtige G20-Aspekte angesprochen. Das Schmelzen des Inlandseises als langfristiges …

    Authors:
    Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, Paul J. J. Welfens
    Published in:
    Klimaschutzpolitik - Das Ende der Komfortzone (2019)
  5. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Extremwetter durch Erderwärmung?

    Interview mit Daniela Jacob

    Ob der Klimawandel extreme und daher seltene Wetterphänomene verstärkt, lässt sich nur schwer belegen. Doch Wissenschaftler haben auf diesem Gebiet in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. Das Interview mit der Meteorologin Daniela Jacob gibt …

    Author:
    Alexander Mäder
    Published in:
    Die Folgen des Klimawandels (2019)
  6. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Bruttoinlandsprodukt, Treibhausgase und globale Erderwärmung

    Seit dem Beginn der industriellen Revolution ist die mittlere globale Temperatur um circa ein Grad Celsius gestiegen. Es steht außer Zweifel, dass dieser Anstieg auch durch menschliche Aktivitäten getrieben ist - durch Emissionen von …

    Authors:
    Martin Wagner, Fabian Knorre
    Published in:
    Faszination Statistik (2019)
  7. 2019 | OriginalPaper | Chapter

    Was lehrt uns die letzte Erderwärmung?

    Vor 56 Mio. Jahren ereignete sich die rasanteste globale Erwärmung der Erdgeschichte. Lange galt sie als warnendes Beispiel für die Gegenwart. Doch nun fanden Forscher heraus, dass der damalige Temperaturanstieg wesentlich langsamer als gedacht …

    Author:
    Lee R. Kump
    Published in:
    Die Folgen des Klimawandels (2019)
  8. 2016 | OriginalPaper | Chapter

    Erderwärmung f

    Authors:
    Helmut Herrmann, Herbert Bucksch
  9. 06-11-2012 | Automobil + Motoren | Nachricht | Article

    "Warum sollen wir uns um fünf Grad Erderwärmung Sorgen machen?"

    "Warum sollen wir uns um 5 °C Erderwärmung Sorgen machen, wenn wir für 20 °C mehr Außentemperatur in Urlaub fahren?". Diese provokante rhetorische Frage beantwortete Dr. Stephan Bakan (links im Bild), Max Planck Institut für Meteorologie, in seinem Plenarvortrag auf der MTZ-Fachtagung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren", die am heutigen 6. und morgigen 7. November 2012 in Nürnberg stattfindet.

  10. 18-04-2024 | Klimawandel | Im Fokus | Article

    Klimafolgen lassen Weltwirtschaft stark schrumpfen

    Die Angaben beziehen sich auf ein Szenario, bei dem es gelingt, auf einen Pfad zu kommen, mit dem die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf unter zwei Grad begrenzt werden kann.

  11. Open Access 08-05-2024 | Online First

    Nachhaltige Antriebssysteme für künftige Flugzeugsysteme

    Die steigende Erderwärmung und die erforderlichen Maßnahmen, um diese einzudämmen, sind Themen, für die möglichst bald von den Naturwissenschaftler:innen und Ingenieur:innen Lösungen gefunden werden müssen. Die Diskussion um die Art der künftigen …

  12. 13-02-2024 | Klimaschutz | Im Fokus | Article

    Kühl- und Gefriertechnik muss weltweit nachhaltiger werden

    Darmstädter Wissenschaftler gehen dem weltweiten Netzwerk der Kühl- und Gefriertechnik auf den Grund. Ziel ist es, nachhaltigere Lösungen für diese Kryosphäre zu finden. Denn die derzeitigen Technologien sind zu energieintensiv.

  13. 01-02-2024 | OriginalPaper

    Design to CO2eq - Der Realitätscheck

    Das CO 2 -Äquivalent, abgekürzt CO 2 eq, wird verwendet, um die Wirkung verschiedener Treibhausgase auf die Erderwärmung zu vergleichen. Neben Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) fließen weitere wichtige Treibhausgase wie Wasserdampf, Methan (CH 4 ) und …

  14. Open Access 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Minderungsansätze in der Energie- und Kreislaufwirtschaft

    Die schnelle und umfassende Emissionsminderung in der Energie- und Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel für die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 2 °C. In Deutschland werden entsprechende Politiken seit den 1990er-Jahren verfolgt, allerdings …

    Authors:
    Daniela Thrän, Ottmar Edenhofer, Michael Pahle, Eva Schill, Michael Steubing, Henning Wilts
    Published in:
    Klimawandel in Deutschland (2023)
  15. 2024 | OriginalPaper | Chapter

    Climate Engineering

    Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf eine Emerging Technology

    Climate Engineering beschreibt die Idee, der globalen Erderwärmung durch gezielte technologische Eingriffe in das Klimasystem entgegenzuwirken. Dieser Beitrag zeigt, wie Climate Engineering zu einer klimapolitischen Option werden konnte, wie diese …

    Author:
    Julia Schubert
    Published in:
    Handbuch Umweltsoziologie (2024)
  16. 2023 | OriginalPaper | Chapter

    Einleitung

    Die internationale Staatengemeinschaft hat im Jahr 2015 im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen den menschgemachten Klimawandel und die damit einhergehende Erderwärmung auf 1,5 °C zu beschränken. Deutschland hat sich diesem Ziel …

    Author:
    Katja Kiefer
    Published in:
    Dialog als Erfolgsfaktor in der Akzeptanzforschung (2023)
  17. 2024 | OriginalPaper | Chapter

    Gesellschaftspolitische Entwicklungen

    Nachdem verschiedene wichtige Fundamente im Themenfeld des Klimawandels und seiner gesellschaftlichen Bewusstwerdung betrachtet wurden, wende ich meinen Blick in diesem Kapitel auf das hochkomplexe gesellschaftliche Phänomen Klimawandel. Dabei …

    Author:
    Kay Golze
    Published in:
    Deutschland und der Treibhauseffekt (2024)
  18. 29-05-2024 | Luftreinhaltung | Nachricht | Article

    Kabinett will CCS in Deutschland ermöglichen

    "Und wir sehen bei einer veränderten Witterung und einer fortschreitenden Erderwärmung, dass Wasser manchmal auch ein Mangelgut werden kann."

  19. 24-05-2024 | Lieferkettenmanagement | Fragen + Antworten | Article

    Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutet

    Sie sollen zudem einen Plan erstellen, der darauf abzielt, sicherzustellen, dass ihr Geschäftsmodell mit dem Ziel vereinbar ist, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

  20. 16-05-2024 | Risikomanagement | Schwerpunkt | Article

    Wie Unternehmen Klimarisiken managen

    Alle reden von der Erderwärmung.

Filter search results

Search Operators:

„ ... ... “ Finds documents with exactly this word group, in exactly this word order and spelling (e.g., "employer branding").
AND Finds documents with both search terms (e.g., sales AND bonus).
OR Finds documents with one or the other search term (e.g., porsche OR volkswagen).
Blank Space Finds documents with all search terms. Blank space is understood as AND (e.g., man robot production).
NOT Finds documents with no appearance of the word behind NOT (e.g., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Finds documents where the search term is mentioned at least "n" times."n" may be any number (e.g., COUNT(gear)>8).
NEAR(..., ..., ) Finds documents with both search terms in any word order, permitting "n" words as a maximum distance between them. Best choose between 15 and 30 (e.g., NEAR(recruit, professionals, 20)).
* Finds documents with the search term in word versions or composites. The star * marks whether you wish them BEFORE, BEHIND, or BEFORE and BEHIND the search term (e.g., lightweight*, *lightweight, *lightweight*).
? Finds documents with the search termn in different spellings."?" allows only one character (e.g., organi?ation).
& + - Special characters are understood as AND (e.g., Miller Bros. & Sons).

You can use operators in your search query to narrow down your results even more.

Tap the operator, or hover the mouse pointer over it, to read more about how it works.