Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

4. Welcher Atemtyp sind Sie?

Author : Claudia Fischer

Published in: Maximale Kundennähe am Telefon

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es liegt mir in diesem Kapitel sehr am Herzen, Ihnen ein Erfolg versprechendes Konzept vorzustellen, mit dem ich in meinen Telefontrainings und Trainings-on-the-job in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe – ein Konzept, das Ihnen möglicherweise neu ist, nach dessen Erkenntnissen Sie aber wesentlich besser, da typgerecht, telefonieren werden. Terlusollogie heißt die Lehre, die trotz ausgezeichneter Erfahrungen in den vergangenen 40 Jahren noch relativ wenig verbreitet ist.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Christian Hagena: Terlusollogie: Durch typgerechtes Atmen zu mehr Körpergefühl und Gesundheit, Stuttgart 2003; Christina Hagena: Terlusollogie: Atmen nach Mond und Sonne, Stuttgart 2013.
 
Metadata
Title
Welcher Atemtyp sind Sie?
Author
Claudia Fischer
Copyright Year
2013
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02986-9_4