Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2013 | OriginalPaper | Chapter

1. Werkstoffe und ihre Bedeutung

Author : Prof. em. Dr.-Ing. Bozena Arnold

Published in: Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Werkstoffe nehmen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und Technik ein. Das Kapitel zeigt die von Werkstoffen geprägten Bereiche. Der Begriff Werkstoff wird definiert und der Umgang mit Werkstoffen beleuchtet. Wirtschaftliche Aspekte der Werkstoffe wie ihre Produktion, Verfügbarkeit, Bezeichnung und Handelsformen werden aufgezeigt. Die Wechselwirkungen von Werkstoffen mit der Umwelt und die zunehmende Bedeutung des Recyclings für die Rohstoffversorgung werden hervorgehoben. Bei der Auswahl von Werkstoffen werden neben dem Eigenschaftsprofil weitere Kriterien wie Performance Indices herangezogen. Welche Werkstoffe im technischen Bereich eingesetzt werden, wird am Beispiel eines Stirnradschneckengetriebes gezeigt. In den weiteren Kapiteln dienen die Bauteile des Getriebes als Anwendungsbeispiele für verschiedene Werkstoffe.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Askeland D (2010) Materialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
go back to reference Ilschner B, Singer R (2010) Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik. Springer Heidelberg Ilschner B, Singer R (2010) Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik. Springer Heidelberg
go back to reference Jacobs O (2009) Werkstoffkunde. Vogel-Buchverlag, Würzburg Jacobs O (2009) Werkstoffkunde. Vogel-Buchverlag, Würzburg
go back to reference Kalpakjian S, Schmid S, Werner E (2011). Werkstofftechnik. Pearson Education, München Kalpakjian S, Schmid S, Werner E (2011). Werkstofftechnik. Pearson Education, München
go back to reference Läpple V, Drübe B, Wittke G, Kammer C (2010) Werkstofftechnik Maschinenbau. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten Läpple V, Drübe B, Wittke G, Kammer C (2010) Werkstofftechnik Maschinenbau. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten
go back to reference Riehle M, Simmchen E (2000) Grundlagen der Werkstofftechnik. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Stuttgart Riehle M, Simmchen E (2000) Grundlagen der Werkstofftechnik. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Stuttgart
go back to reference Reuter M (2007) Methodik der Werkstoffauswahl. Fachbuchverlag Leipzig Reuter M (2007) Methodik der Werkstoffauswahl. Fachbuchverlag Leipzig
Metadata
Title
Werkstoffe und ihre Bedeutung
Author
Prof. em. Dr.-Ing. Bozena Arnold
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36591-1_1

Premium Partners