WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.
Eggerking, K. und Nerlich, G., Entstehung und Sicherung der Altlast SAD Münchehagen, Wasser und Abfall, 1-2 2000, Seiten 18 — 22
[2]
Ergebnisdarstellungen und Dokumentationen für die Berichtsjahre 2007 bis 2017, Dr. Pelzer und Partner, Hildesheim, einzusehen in der Evangelischen Akademie Loccum
[3]
Poggendorf, C., Schmidt, F., Striegnitz, M., Bericht zur Bewertung der Umweltsituation und der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Sicherung der ehemaligen Sonderabfalldeponie Münchehagen und Handlungsempfehlungen — Statusbericht 2013 des Bewertungsgremiums, Gehrden, Bielefeld, Lüneburg, einzusehen in der Evangelischen Akademie Loccum
Über diesen Artikel
Titel
15 Jahre nach Abschluss der baulichen Sicherungsmaßnahmen der Altlast SAD Münchehagen — Wo stehen wir heute?
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Entwicklung des mitteleuropäischen Energiesystems und insbesondere die Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur sind konfrontiert mit einer stetig steigenden Diversität an Herausforderungen, aber auch mit einer zunehmenden Komplexität in den Lösungsoptionen. Vor diesem Hintergrund steht die Weiterentwicklung von Hybridnetzen symbolisch für das ganze sich in einer Umbruchsphase befindliche Energiesystem: denn der Notwendigkeit einer Schaffung und Bildung der Hybridnetze aus systemischer und volkswirtschaftlicher Perspektive steht sozusagen eine Komplexitätsfalle gegenüber, mit der die Branche in der Vergangenheit in dieser Intensität nicht konfrontiert war. Jetzt gratis downloaden!