2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
25 Jahre Neubauerneuerung in Ostdeutschland
verfasst von: Anja Nelle
Erschienen in: Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Als das erste Jahrbuch Stadterneuerung erschien, war es noch nicht lange her, dass die behutsame Stadterneuerung um das Aufgabenfeld der „Neubauerneuerung“ ergänzt worden war. Der Begriff „Neubau“ bezieht sich dabei auf die (Groß)wohnsiedlungen der Nachkriegszeit. 1983 wurde erstmals ein ExWoSt-Forschungsfeld mit dem Titel „Städtebauliche Lösungen für die Nachbesserung von Großwohnsiedlungen der 50er bis 70er Jahre“ eingerichtet, das 17 Großwohnsiedlungen in Westdeutschland umfasste. Die Buchtitel aus dieser Zeit zeigen, worum es dabei ging: „Großwohnsiedlungen.