Anlässlich des 39. Internationalen Wiener Motorensymposiums am 26. und 27. April 2018 trafen sich wie jedes Jahr über 1100 führende Ingenieure und Wissenschaftler der Motoren- und Antriebsentwicklung aus aller Welt. Der vorliegende Bericht stellt zum Teil gekürzte Zusammenfassungen der Vorträge der einzelnen Autoren sowie der Reden der beiden Organisatoren der Veranstaltung, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik, und Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Lenz, Ehrenvorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik, vor. Auf der Webseite des Internationalen Wiener Motorensym-posiums (wiener-motorensymposium.at) stehen für Teilnehmer alle Vorträge dieses und vergangener Symposien zum Download bereit. …
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.