Skip to main content

18.07.2019 | In eigener Sache | Online-Artikel

50. Buchtitel in der FOM-Edition erschienen

2:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Autoren: Andrea Amerland, Karen Ehrhardt

50 Titel in sieben Jahren: Die gemeinsame Buchreihe der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Springer Gabler feiert Jubiläum. Selbstverständlich sind alle Titel auch auf Springer Professional verfügbar.


Mit der dritten Auflage des Lehrbuchs Wirtschaftsmathematik für das Bachelor-Studium hat Springer Gabler innerhalb von sieben Jahren den 50. Titel in der FOM-Edition veröffentlicht. "Mit zunehmender Stärke der Autorenschaft und größerer Diversität der Themen an der FOM haben wir die Kooperation mit einem starken Partner initiiert, der in einem fachlich breit aufgestellten Umfeld Reputation mitbringt und durch seine Marktakzeptanz ein guter Multiplikator für unsere Titel ist", so Schriftleiter Kai Enno Stumpp von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) zur Entstehungsgeschichte der Buchreihe. Die Reihe deckt mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre ein großes Themenspektrum ab: von Management über Wirtschaftsmathematik und -recht bis hin zu Gesundheitswissenschaften.

Empfehlung der Redaktion

2015 | Buchreihe

FOM-Edition

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Bücher, die relevante Themen aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchten, sowie Lehrbücher schärfen das Profil einer Hochschule. Im Zuge des Aufbaus der FOM gründete die Hochschule mit der FOM-Edition eine wissenschaftliche Schriftenreihe, die …


Mit der FOM-Edition berufsbegleitend lernen

Die Buchreihe umfasst Lehr-, Fach- und Sachbücher sowie International Series und Dissertationen. Das Besondere an den Lehrbüchern: Die Lehrinhalte werden in Form von Modulen in einer speziell für das berufsbegleitende Studium aufbereiteten Didaktik angeboten, so Thomas Heupel, Prorektor Forschung der FOM. Die Sachbücher hingegen fokussieren in Abgrenzung zu den wissenschaftlich-theoretischen Fachbüchern den Praxistransfer der FOM und transportieren konkrete Handlungsempfehlungen. Fallstudienbücher, die zielgerichtet für Bachelor- und Master-Studierende eine Bereicherung bieten, sowie die englischsprachige International Series ergänzen das Portfolio der Reihe. 

"Neben Zeitschriften und Büchern, die relevante Themen aus wissenschaftlicher Perspektive beleuchten, schärfen auch Lehrbücher das Profil einer Hochschule – der Titel Wirtschaftsmathematik verkörpert diese Rubrik nahezu idealtypisch und seine sehr gute Marktgängigkeit sorgt dafür, dass das Lehrbuch und damit die FOM-Edition weit über die Grenzen der Hochschule hinaus eine große Akzeptanz finden", freut sich auch Barbara Roscher, Senior Editor und Programmleiterin Marketing bei Springer Gabler, über die 50 Titel in sieben Jahren. "Wir gratulieren zum 50. Band der Reihe und freuen uns auf eine weiter spannende und Impuls stiftende Zusammenarbeit."

FOM-Edition in der digitalen Bibliothek Springer Professional

Da die FOM-Edition für Praktiker eine Bereicherung ist, die ihr Know-how berufsbegleitend verbessern oder vertiefen wollen, sind die Titel selbstverständlich auch auf Springer Professional verfügbar. Zahlende Abonnenten haben beispielsweise Zugriff auf Titel wie:

Gerne können Sie sich von der Qualität dieser Buchreihe selbst überzeugen, indem Sie Springer Professional 30 Tage kostenlos testen. Sie haben dann nicht nur Zugriff auf die 50 Titel der FOM-Edition, sondern auf rund 75.000 Bücher und mehr als 380 Zeitschriften aus den Themengebieten Wirtschaft und Technik! Interessiert? Dann können Sie sich gleich hier informieren und unsere digitale Fachbibliothek kostenlos testen! 

print
DRUCKEN

Das könnte Sie auch interessieren

28.06.2019 | In eigener Sache | Online-Artikel

Unsere Newsletter sind neu gestaltet!

31.05.2019 | In eigener Sache | Online-Artikel

"essentials" - aktuelles Wissen in konzentrierter Form

16.04.2019 | Corporate Social Responsibility | In eigener Sache | Online-Artikel

CSR-Buchreihe: 50 Titel in fünf Jahren

Premium Partner