Der Dieselmotor bleibt unverzichtbar
1897 stellt die Maschinenfabrik Augsburg den ersten serientauglichen Verbrennungsmotor mit dem Selbstzündungs-Brennverfahren des Erfinders Rudolf Diesel vor. 1936 baut Mercedes-Benz mit dem 260 D den ersten Diesel-Pkw, Ende der 1980er-Jahre geben Turboaufladung und Direkteinspritzung dem Dieselmotor als Pkw-Antrieb den entscheidenden Schub. Heute tut sich der Dieselmotor aufgrund seiner Stickoxidemissionen am Markt schwer, allerdings wird er unverzichtbar bleiben, um die Klimaziele bei den Kohlenstoffdioxiden zu erreichen.