Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

A Didactic Approach to Study Mass—Inertial Characteristics of Bodies in Plane Motion

verfasst von : Vladimir Kotev, Radoslav Rusinov, Miriam Rimeh, Georgi Ivanov, Mirjana Ivanova, Ivan Jordanov

Erschienen in: New Trends in the Applications of Differential Equations in Sciences

Verlag: Springer Nature Switzerland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Dieses Kapitel vertieft den didaktischen Ansatz, massenhafte Trägheitsmerkmale von Körpern in Flugzeugbewegungen zu vermitteln, und betont die praktischen und erlebnisorientierten Aspekte der STEM-Ausbildung. Er diskutiert den theoretischen Hintergrund der planaren Bewegung starrer Körper und die Bedeutung des Verständnisses von Trägheitsmomenten. Das Kapitel beleuchtet einen Versuchsaufbau zur Untersuchung der planaren Bewegung von Zylindern und Scheiben, der detaillierte Schritte und Gleichungen enthält, die für ihre Bewegung gelöst werden können. Die Ergebnisse zeigen den Einfluss der Massenverteilung auf die Bewegung von Körpern und bieten wertvolle Erkenntnisse sowohl für Pädagogen als auch für Forscher auf diesem Gebiet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Jonathan M. Breiner, Shelly Sheats Harkness, Carla C. Johnson, Catherine M. Koehler What Is STEM? A Discussion About Conceptions of STEM in Education and Partnerships. School Science and Mathematics 112(1), (2012). Jonathan M. Breiner, Shelly Sheats Harkness, Carla C. Johnson, Catherine M. Koehler What Is STEM? A Discussion About Conceptions of STEM in Education and Partnerships. School Science and Mathematics 112(1), (2012).
2.
Zurück zum Zitat Carol C. Waters, and Amy Orange: STEM-driven school culture: Pillars of a transformative STEM approach, Journal of Pedagogical Research, Volume 6, Issue 2, (2022). Carol C. Waters, and Amy Orange: STEM-driven school culture: Pillars of a transformative STEM approach, Journal of Pedagogical Research, Volume 6, Issue 2, (2022).
3.
Zurück zum Zitat Kelley, T.R., Knowles, J.G. A conceptual framework for integrated STEM education. IJ STEM Ed 3, 11 (2016). Kelley, T.R., Knowles, J.G. A conceptual framework for integrated STEM education. IJ STEM Ed 3, 11 (2016).
4.
Zurück zum Zitat J. L. Meriam L. G. Kraige. Engineering mechanics, volume Dynamics, 7-th edition, 2017. J. L. Meriam L. G. Kraige. Engineering mechanics, volume Dynamics, 7-th edition, 2017.
Metadaten
Titel
A Didactic Approach to Study Mass—Inertial Characteristics of Bodies in Plane Motion
verfasst von
Vladimir Kotev
Radoslav Rusinov
Miriam Rimeh
Georgi Ivanov
Mirjana Ivanova
Ivan Jordanov
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-53212-2_17