2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Abfallfreies Rollier- und Umformverfahren zur Herstellung von hochtemperaturfesten metallischen Formdichtringen
Autoren: Prof. Dr. Mario Schmidt, Dr. Hannes Spieth, Dr. Joa Bauer, Dr. Christian Haubach
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zu den Kernkompetenzen der ElringKlinger AG zählt unter anderem die Herstellung von metallischen Dichtelementen für die Automobilindustrie. Hierbei wird als Standardverfahren ein Stanz-/Biegeprozess angewandt. Dieser ist auch Stand der Technik bei der Produktion von Formdichtringen, die in erster Linie das Gehäuse von Abgasturboladern abdichten. Die Formdichtringe sind dabei höchsten thermischen und wechselthermischen Belastungen ausgesetzt. Um eine Abdichtung auch bei Abgastemperaturen oberhalb von 1.050 °C zu gewährleisten, ist der Einsatz von Nickelbasislegierungen unumgänglich. Mit Einkaufspreisen von 50 bis 500 Euro/kg zählen diese Legierungen mit zu den teuersten industriell verwendeten metallischen Werkstoffen.