2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Wasserwesen, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Die Abfallbehandlung findet in Deutschland generell auf einem hohen technologischen Niveau statt, wobei statt der Beseitigung die Verwertung der anfallenden Abfälle im Vordergrund steht. Ausgehend von rechtlichen sowie abfallwirtschaftlichen Grundlagen (z. B. Abfallmengen und -zusammensetzung), werden die grundlegenden Verfahren der biologischen/mechanisch-biologischen sowie thermischen Abfallbehandlung bis hin zur Deponietechnik kurz erläutert.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat AVV (2001) Abfallverzeichnis-Verordnung vom 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3379), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2644) geändert worden ist AVV (2001) Abfallverzeichnis-Verordnung vom 10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3379), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2644) geändert worden ist
Zurück zum Zitat Biener E (2018) Abfallwirtschaft. In: Vismann U (Hrsg) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, S 1443–1473 CrossRef Biener E (2018) Abfallwirtschaft. In: Vismann U (Hrsg) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, S 1443–1473
CrossRef
Zurück zum Zitat Bockreis A (2017) Verwertung von getrennt gesammelten Bioabfällen – mehr als Kompostierung! https://science.apa.at/dossier/Verwertung_von_getrennt_gesammelten_Bioabfaellen_-_mehr_als_Kompostierung/SCI_20170331_SCI73694349635229884. Zugegriffen am 01.08.2018 Bockreis A (2017) Verwertung von getrennt gesammelten Bioabfällen – mehr als Kompostierung!
https://science.apa.at/dossier/Verwertung_von_getrennt_gesammelten_Bioabfaellen_-_mehr_als_Kompostierung/SCI_20170331_SCI73694349635229884. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2012) Eckpunkte des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes. www.bmu.de/P1745/. Zugegriffen am 01.08.2018 BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2012) Eckpunkte des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes.
www.bmu.de/P1745/. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2017) Leitfaden zur Anwendung der Abfallhierarchie nach § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) – Hierarchiestufen Recycling und sonstige Verwertung. https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/krwg_leitfaden_abfallhierarchie_bf.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018 BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2017) Leitfaden zur Anwendung der Abfallhierarchie nach § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) – Hierarchiestufen Recycling und sonstige Verwertung.
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/krwg_leitfaden_abfallhierarchie_bf.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2015) Deutsches Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess), Programm zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen. https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/progress_broschuere_de_bf.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018 BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2015) Deutsches Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess), Programm zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen.
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/progress_broschuere_de_bf.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat DepV (2009) Deponieverordnung vom 27. April 2009 (BGBl. I S. 900), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist DepV (2009) Deponieverordnung vom 27. April 2009 (BGBl. I S. 900), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist
Zurück zum Zitat Flamme S, Hanewinkel J, Quicker P, Weber K (2018) Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030, In: Umweltbundesamt (Hrsg) TEXTE 51/2018. Projektnummer 75.778. UBA-FB EF001021 Flamme S, Hanewinkel J, Quicker P, Weber K (2018) Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030, In: Umweltbundesamt (Hrsg) TEXTE 51/2018. Projektnummer 75.778. UBA-FB EF001021
Zurück zum Zitat Förstner U, Köster S (2018) Umweltschutztechnik. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg CrossRef Förstner U, Köster S (2018) Umweltschutztechnik. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg
CrossRef
Zurück zum Zitat Gleis M. (2018) Thermische Abfallbehandlung. In: Kurth P, Oexle A, Faulstich M (Hrsg) Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Springer Vieweg, Wiesbaden Gleis M. (2018) Thermische Abfallbehandlung. In: Kurth P, Oexle A, Faulstich M (Hrsg) Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Springer Vieweg, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Jager J (1991) Kompostierung von getrennt erfaßten organischen Haushaltsabfällen. Müllhandbuch. 07/91. Erich-Schmidt Verlag, Berlin Jager J (1991) Kompostierung von getrennt erfaßten organischen Haushaltsabfällen. Müllhandbuch. 07/91. Erich-Schmidt Verlag, Berlin
Zurück zum Zitat Ketelsen K, Kanning K (2016) ASA-Strategie 2030. Ressourcen- und Klimaschutz durch eine stoffspezifische Abfallbehandlung. Herausforderungen, Chancen, Perspektiven. https://www.asa-ev.de/fileadmin/Media/ASA-EV/Downloads/PDF/ASA-Strategie/2016_10_17_ASA-Strategie_2030.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018 Ketelsen K, Kanning K (2016) ASA-Strategie 2030. Ressourcen- und Klimaschutz durch eine stoffspezifische Abfallbehandlung. Herausforderungen, Chancen, Perspektiven.
https://www.asa-ev.de/fileadmin/Media/ASA-EV/Downloads/PDF/ASA-Strategie/2016_10_17_ASA-Strategie_2030.pdf. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat Kranert M (2017) Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Planung – Recht – Verfahren. Springer Fachmedien, Wiesbaden Kranert M (2017) Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Planung – Recht – Verfahren. Springer Fachmedien, Wiesbaden
Zurück zum Zitat KrWG (2012) Kreislaufwirtschaftsgesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 9 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) geändert worden ist KrWG (2012) Kreislaufwirtschaftsgesetz vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), das zuletzt durch Artikel 2 Absatz 9 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) geändert worden ist
Zurück zum Zitat Meirer M, Müller W, Bockreis A (2016) Pretreatment of MSW for co-digestion in waste water treatment plants, WIT Transactions on Ecology and the Environment. WIT Press, Southampton, S 277–288 Meirer M, Müller W, Bockreis A (2016) Pretreatment of MSW for co-digestion in waste water treatment plants, WIT Transactions on Ecology and the Environment. WIT Press, Southampton, S 277–288
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2018a) Abfallbilanz 2016 (Abfallaufkommen/-verbleib, Abfallintensität, Abfallaufkommen nach Wirtschaftszweigen). https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/Abfallbilanz.html;jsessionid=B4099501BBC8275132A78E6AE218763E.InternetLive2. Zugegriffen am 01.08.2018 Statistisches Bundesamt (2018a) Abfallbilanz 2016 (Abfallaufkommen/-verbleib, Abfallintensität, Abfallaufkommen nach Wirtschaftszweigen).
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/Abfallbilanz.html;jsessionid=B4099501BBC8275132A78E6AE218763E.InternetLive2. Zugegriffen am 01.08.2018
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2018b) Abfallentsorgung. https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/Abfallentsorgung.html. Zugegriffen am 01.08.2018 Statistisches Bundesamt (2018b) Abfallentsorgung.
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/UmweltstatistischeErhebungen/Abfallwirtschaft/Abfallentsorgung.html. Zugegriffen am 01.08.2018
- Titel
- Abfalltechnik
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-29502-8_41
- Autor:
-
Anke Bockreis
- Sequenznummer
- 6