Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Ableitung eines Kompetenzstrukturmodells der Digital Literacy im Projektmanagement

verfasst von : Jessica Nagel

Erschienen in: Digital Literacy im Projektmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Kompetenzdimensionen der Digital Literacy, die für das Projektmanagement in der externen IT- und Unternehmensberatung von zentraler Bedeutung sind. Es werden sechs zentrale Kompetenzdimensionen identifiziert: Informations- & Datenmanagement, Virtuelle Zusammenarbeit, Digitale Kommunikation, Erstellung von Wissen und Inhalten, Ethik, Verantwortung und Sicherheit sowie Digitales Management und Technische Kompetenz. Diese Dimensionen sind entscheidend, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Das entwickelte Kompetenzstrukturmodell visualisiert die notwendigen Kompetenzen in verschiedenen Handlungsfeldern des Projektmanagements, wie Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung und Risikomanagement. Es zeigt auf, wie digitale Technologien die Anforderungen an Projektmanager verändern und welche Kompetenzen in den jeweiligen Handlungsfeldern benötigt werden. Das Modell ermöglicht eine systematische Analyse und Weiterentwicklung bestehender Curricula und hebt die Bedeutung der Digital Literacy als integralen Bestandteil der professionellen Handlungskompetenz hervor. Besonders interessant ist die Darstellung, wie sich die verschiedenen Kompetenzdimensionen gegenseitig beeinflussen und zu einer umfassenden Handlungskompetenz führen. Die digitale Transformation erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch soziale und ethische Kompetenzen, die in authentischen Handlungssituationen angewendet werden müssen. Das Kapitel bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die notwendigen Kompetenzen für das digitale Projektmanagement und zeigt auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Ableitung eines Kompetenzstrukturmodells der Digital Literacy im Projektmanagement
verfasst von
Jessica Nagel
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48282-4_7