Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Absicht und Kauf

Zusammenfassung

Je nach Grad der Datenintegration stehen für die Auswertung der Wirkung der Aktivitäten des Unternehmens in den sozialen Medien auf das Kaufverhalten unterschiedliche Kennzahlen zur Verfügung. Da auf dem Weg zur finalen Umsetzung der Entscheidung des Kaufs vertriebliche Informationen ausschlaggebend sein können, wird in dieser Phase vermehrt mit konkreten Kaufanreizen gearbeitet. Vertriebsorientierte Kennzahlen stehen folglich im Mittelpunkt der Beobachtung. Grundsätzlich versuchen diese Kennzahlen die beiden Schritte des Übergangs von Kaufentscheidung zu Kaufhandlung und letztendlich zum Kaufabschluss zu messen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Bei der Entscheidung, ob das Unternehmen diese Integrationswerkzeuge zum Datenaustausch zwischen dem eigenen Online-Shop und der sozialen Plattform einsetzen will, sollten allerdings weitere Aspekte neben der erzielbaren Verbesserung der Datenauswertung berücksichtigt werden. Insbesondere der Datenschutz der eigenen Kunden und die mit der Einbindung der Integrationswerkzeuge verbundene Erlaubnis des Daten-Zugriffs der sozialen Plattform auf die Transaktionen im eigenen Online-Shop bedürfen einer genauen Abwägung.
 
2
Wenn die Datenintegration im Customer Relationship Management (CRM) System durch einen automatisierten Datenaustausch mit den verschiedenen Touchpoints stattfindet, spricht man von electronic CRM (eCRM).
 
3
Je nachdem wie das Unternehmen den Fortschritt des Kunden verfolgt, gibt es für die Cost-Per-Lead-Kennzahl auch noch andere Namen: Cost-Per-Target oder Cost-Per-MQL (Marketing Qualified Lead). Die Kennzahl ist sehr eng verbunden mit den Kosten-Pro-Neukunde, die über alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten hinweg erfasst werden.
 
Metadaten
Titel
Absicht und Kauf
verfasst von
Gregor Hopf
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34891-5_5