Skip to main content

Additive Fertigung

Aus der Redaktion

Stargate Lasersinteranlage

17.03.2023 | Additive Fertigung | Im Fokus | Online-Artikel

Die additive Fertigung drängt in die Raumfahrt

Allmählich durchdringt der 3-D-Druck die Raumfahrt – auf der Erde, in der Raumstation, künftig auf Mond und Mars. Das Potenzial für die sicherheitsbedachte Industrie ist groß, die Herausforderungen jedoch auch.

Diese Trends prägen die additive Fertigung 2023

31.01.2023 | Additive Fertigung | Infografik | Online-Artikel

Diese Trends prägen die additive Fertigung 2023

Die additive Fertigung wird stärker in dezentralen Strukturen und an spezifischen Anwendungen ausgerichtet. Daneben sorgen hybride Werkstoffe nach Einschätzungen des Branchenunternehmens Eos für einen Innovationsschub.

3D-Druck-Zentrum in Köln-Niehl

24.01.2023 | Additive Fertigung | Nachricht | Online-Artikel

Ford eröffnet neues 3-D-Druckzentrum für Kölner Produktion

Ford hat am Standort Köln ein neues 3-D-Druck-Zentrum eröffnet. Hier entstehen in erster Linie Hilfsmittel und Werkzeuge für die Fahrzeugfertigung. Doch auch für die künftige Produktion des ersten E-Modells werden bereits Teile 3-D gedruckt.

Zeitschriftenartikel

01.02.2023 | Fertigung + Produktion

Multimaterialbauteile additiv fertigen

Additive Fertigungsverfahren bieten mehr geometrische Freiheiten, sind hinsichtlich der Bauteilkosten oft jedoch erheblich teurer als konventionelle Metallverarbeitungsverfahren. Das Projekt AddLas soll Wege aufzeigen, die Stärken additiver und …

01.01.2023 | Entwicklung Zur Zeit gratis

Methodische Kühlungsentwicklung für additiv gefertigte Zylinderköpfe

Aufgrund der erhöhten Freiheit und Flexibilität in der Bauteilgestaltung bieten additive Fertigungsverfahren ein hohes Potenzial zur Optimierung von Kühlsystemen. Ford und die RWTH Aachen University haben eine Methode zur Auslegung eines …

01.12.2022 | Anwendungen und Verfahren

Endkonturnahe Herstellung von keramischen Feingussformen mittels Stereolithografie

Abstract: In the field of additive manufacturing, ceramic materials have become increasingly popular in recent years. One of the most important applications is the individualized production of molds for investment casting, which enables the …

01.12.2022 | Keramik-Forum

Höchste Auflösung aus dem 3D-Drucker

Ein Material auf Aluminiumoxid-Basis für den keramischen 3D-Druck ermöglicht die Herstellung von Teilen mit sehr hoher Auflösung. Die Entwicklung dieses neuen Materials begann in 2017 mit dem internationalen Forschungsprojekt NESSIE und dem Ziel …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Neunzehn Technologien im Fokus

In diesem Kapitel wird der schwindende Vorsprung des Westens im Bereich der Militärtechnologie hervorgehoben, insbesondere in einer Zeit, in der die Streitkräfte mit sich dynamisch entwickelnden, aufstrebenden und bahnbrechenden Technologien …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Schlussfolgerungen

In diesem Kapitel werden die Schlussfolgerungen aus den Beobachtungen und Analysen dieses Buches gezogen. Zusammengefasst: Es ist zu erwarten, dass die hybride Kriegsführung zu einer langfristigen strategischen Herausforderung wird. Sie hat sich …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Innovative Geschäftsmodelle durch additive Fertigung und ihre Potenziale für den Vertrieb

In einer dynamischen Umwelt, welche von immer kürzeren Produktlebenszyklen, Strukturbrüchen und komplexen Wettbewerbskonstellationen geprägt ist, müssen Firmen innovieren, um zu überleben. Technologische Entwicklungen sind hierfür eine zentrale …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Unternehmensimmobilien – Kriterien für nachhaltig erfolgreiche Entwicklungen

Der Beitrag beschreibt die zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmensimmobilien. Dabei werden die Marktgegebenheiten, die Digitalisierung, die Vernetzung sowie die Urbanisierung in ihren Auswirkungen auf die Immobilien analysiert.

In eigener Sache

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.