Flugzeugtüren zu fertigen, war bisher ein langwieriger Prozess mit viel Handarbeit. Ein neues Konzept von Fraunhofer IWU und Projektpartnern senkt die benötigte Zeit um ein Vielfaches.
Forschende nutzen Synchrotronstrahlung, um industrielle Laserprozesse sichtbar zu machen – für effizientere Produktion, neue Materialien und kürzere Entwicklungszyklen.
Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren konnte das Unternehmen Herma beim Nachhaltigkeitsaudit von Ecovadis erstmals eine Goldmedaille erzielen.
Premium Partner
Anzeige
Abonnement
Testen Sie jetzt adhäsion KLEBEN&DICHTEN, die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.
Marktübersichten: Wer liefert welche kleb- und dichttechnischen Produkte?
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen. Von der Redaktion jährlich aktualisiert werden tabellarische Marktübersichten zu folgenden Themengebieten: Hilfsstoffe für die Klebstoffformulierung, Rohstoffe für die Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen, Reaktionsklebstoffe für die Elektronik, Holzklebstoffe, 2K-Dosieranlagen, 1K-Auftragsanlagen, Dichtstoffe, Verpackungsklebstoffe, Messen und Prüfen, Oberflächenvorbehandlung, Bauklebstoffe.
Das Fachmagazin für industrielle Kleb- und Dichttechnik
adhäsion KLEBEN&DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft branchenübergreifende Synergien.
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.