Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Afrikapolitik

verfasst von : Siegmar Schmidt

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Historisch konzentrierten sich die Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und Afrika auf Handelsbeziehungen und Entwicklungszusammenarbeit. Die früheren Kolonialmächte Frankreich und Belgien waren für die Kooperation der EU und Afrika zentral; das Vereinigte Königreich kam in den 1970er-Jahren dazu. Das Spektrum der politischen Beziehungen der Kontinente veränderte sich in den letzten Jahrzehnten rapide, besonders im Bereich Menschenrechte und Demokratisierung. Seit den 1990er-Jahren nahmen Konfliktprävention und -interventionen sowie die Konkurrenz um Ressourcen in Afrika zwischen der EU und neuen Mächten, insbesondere China, zu. Zunehmende Migration aus nord- und westafrikanischen Ländern und damit einhergehendes Flüchtlingselend führten zu einem Konflikt innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Bisher hat die EU außer intensivierter Entwicklungszusammenarbeit noch keine politische Antwort gefunden. Mit dem EU-Ausstieg des Vereinigten Königreichs als diplomatischem Schwergewicht und der anhaltenden Migrationskrise steigt der Druck auf die EU-Afrikapolitik.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Europäischer Rat/Rat der EU (2014): Joint Africa-EU Strategy: Roadmap 2014–2017, Brüssel. Europäischer Rat/Rat der EU (2014): Joint Africa-EU Strategy: Roadmap 2014–2017, Brüssel.
Zurück zum Zitat Giesbert, Lena/Pfeiffer, Birte/Schotte, Simone (2016): Umstrittene Freihandelsabkommen mit der EU: Afrika unter (Handels-)Druck, German Institute of Global and Area Studies: GIGA Focus Nr. 7. Giesbert, Lena/Pfeiffer, Birte/Schotte, Simone (2016): Umstrittene Freihandelsabkommen mit der EU: Afrika unter (Handels-)Druck, German Institute of Global and Area Studies: GIGA Focus Nr. 7.
Zurück zum Zitat Rat der EU (2019): Sahelzone – Schlussfolgerungen des Rates (13. Mai 2019), EUCO 9103/19. Rat der EU (2019): Sahelzone – Schlussfolgerungen des Rates (13. Mai 2019), EUCO 9103/19.
Metadaten
Titel
AfrikapolitikAfrikapolitik
verfasst von
Siegmar Schmidt
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_20