Skip to main content

After-Sales Management

Aus der Redaktion

Die wichtige Rolle des Vertriebsinnendiensts

Von A wie Auftragsabwicklung bis Z wie Zusammenarbeit mit dem Außendienst – Sales-Mitarbeiter im Innendienst müssen eine große Palette an Fähigkeiten beherrschen und sind der Türöffner für das Kundengeschäft. Verkaufsorientierung und das richtige Mindset zählen.

Kompakt erklärt: Was bedeutet Lean Selling?

Lean Selling – übersetzt "schlankes Verkaufen" – beschreibt einen kosteneffizienten Vertrieb mit hochoptimierten Prozessen. Was genau dahinter steckt, haben wir kompakt erklärt.

Chancen von Nachhaltigkeit als Vertriebsziel

Um nachhaltigen Unternehmensstrategien Leben einzuhauchen, ist der Vertrieb zentraler Anknüpfungspunkt. Häufig bleibt die Umsetzung hier aber noch auf der Strecke. Es fehlt an Anreizen und auch die Kundenerwartung ist nicht immer eindeutig.

Digitale Kundenportale als Vertriebsbooster

Die Digitalisierung ruft Effizienzgedanken an vielen Stellen im Vertrieb auf den Plan. Digitale Kundenportale sollen Vertriebsmitarbeiter entlasten. Richtig genutzt, können sie den Vertrieb pushen und den Service Value erhöhen.

Kompakt erklärt: Was steckt hinter dem Customer Effort Score?

Der Customer Effort Score (CES) ist für Unternehmen nützlicher als direkte Umfragen zur Kundenzufriedenheit. Warum das so ist und was es mit dem CES auf sich hat, haben wir kompakt erklärt.

Diese KI-Trends sorgen 2024 für mehr Umsatz im Vertrieb

Anwendungen wie KI-basierte Self-Service-Portale und ein digitales Immunsystem sollen Firmen laut einem aktuellen Report dabei helfen, den Umsatz im B2B-Commerce 2024 anzukurbeln. Was es mit den Trends auf sich hat.

Bessere Kundenbindungsprogramme sollen für loyalere Kunden sorgen

Kundenbindungsprogramme von Unternehmen unterstützen Vertriebsmitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit. In den kommenden Jahren wollen Firmen ihre Investitionen in diese Maßnahmen erhöhen. Was sich Unternehmen künftig davon versprechen.

Das sind die zehn wichtigsten Customer-Experience-Trends 2024

Generative KI und Chatbots haben 2023 verstärkt in die Customer Journeys zahlreicher Unternehmen Einzug gehalten. Welche weiteren Trends Interaktionen mit Kunden 2024 beeinflussen werden, zeigen Ergebnisse des Zendesk-CX-Reports.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.03.2021 | Analysen und Berichte

Kreislaufführung von Werkstoffen, Komponenten und Produkten: eine ökonomische Herausforderung

Angesichts einer begrenzten Deponiekapazität der Erde und einer zunehmenden Kritikalität von Ressourcen und Lieferketten gewinnt die Kreislaufführung der Stoffflüsse zentrale Bedeutung. Der Abfall wird zum Wertstoff. Kenntnisse über seine …

Open Access 01.09.2020 | Schwerpunkt

Motivationsfaktoren für oder gegen einen Einsatz von Cloud-Lösungen in Kleinstunternehmen

Derzeit ist Cloud-Computing eine treibende Kraft in der aktuellen Digitalisierungsdebatte und verspricht Unternehmen jeder Größe viele Vorteile, wie z. B. geringere Einstiegskosten, größere Flexibilität und Skalierbarkeit sowie Kosteneinsparungen …

Open Access 01.12.2019 | Theoretical article

The quality management ecosystem for predictive maintenance in the Industry 4.0 era

The Industry 4.0 era requires new quality management systems due to the ever increasing complexity of the global business environment and the advent of advanced digital technologies. This study presents new ideas for predictive quality management …

07.01.2019 | Original Article

Analysis of coordination mechanism of supply chain management information system from the perspective of block chain

Block chain technology can save a lot of intermediary cost by means of decentralized distributed structure, and can solve the problem of data tracking and information security by means of unauthorized timestamp. The security trust mechanism can …

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Ersatzteillogistik

In DIN 24 420 sind Ersatzteile als Objekte der Ersatzteillogistik definiert als Teile (auch Einzelteile genannt), Gruppen (auch Baugruppen und Teilegruppen genannt) oder vollständige Erzeugnisse, die dazu dienen, beschädigte, verschlissene oder …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der kundenzentrierte Wandel und seine Bedeutung für Innovation im Vertrieb

Innovation im Vertrieb ist essenziell, um in Zeiten struktureller Veränderungen im Vertrieb wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen sind angehalten, neue Technologien zu nutzen, um den Handel effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Die …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Impuls 1 – A wie After Sales

In vielen Unternehmen erschöpft sich das After-Sales-Management im Innendienst in einem Anruf und der Nachfrage, ob der Kunde wirklich zufrieden gewesen ist mit der Auftragsabwicklung. Ohne solche Aktionen, „Kuschel-Calls“ und Wohlfühl-Anrufe …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Production Inventory Technician Routing Problem: A Bi-objective Post-sales Application

In the last decades, after-sales management has become highly relevant, and it is considered an important source of profits and competitive advantage. Being able to provide prompt, high quality service, is now essential to guarantee customer …

In eigener Sache

Bücher

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr