Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Agenda 21 – Gewässerbewirtschaftung, Kreislaufwirtschaft, Luftreinhaltung und Klimaschutz auf dem Prüfstand

verfasst von : Edgar Freund

Erschienen in: Wasser, Energie und Umwelt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro, an der mehr als 170 Staaten teilnahmen, verabschiedete im Juni 1992 auf dem sogenannten Erdgipfel ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert (Agenda 21), das in 40 Kapiteln und auf 300 Seiten nicht allein Umweltschutzfragen, sondern alle Bereiche der Politik umfasste. Damit wurde das globale Ziel verfolgt, im 21. Jahrhundert eine dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung sicherzustellen, um den künftigen Generationen Handlungsmöglichkeiten und Ressourcen zu erhalten ( Gallikowski, Claudia; Anforderungen der Agenda 21 an die Abfallwirtschaft, den Bodenschutz und die Wasserwirtschaft; WASSER UND ABFALL, Heft 1–2/1999).

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Gallikowski, Claudia; Anforderungen der Agenda 21 an die Abfallwirtschaft, den Bodenschutz und die Wasserwirtschaft; WASSER UND ABFALL, Heft 1–2/1999 Gallikowski, Claudia; Anforderungen der Agenda 21 an die Abfallwirtschaft, den Bodenschutz und die Wasserwirtschaft; WASSER UND ABFALL, Heft 1–2/1999
3.
Zurück zum Zitat Jekel, Heide; Ansätze für eine Überprüfung und Fortschreibungen der Wasserrahmenrichtlinie; WASSER UND ABFALL, Heft 6/2017 Jekel, Heide; Ansätze für eine Überprüfung und Fortschreibungen der Wasserrahmenrichtlinie; WASSER UND ABFALL, Heft 6/2017
4.
Zurück zum Zitat Gade, Rudolf; Evaluierung der Wasserrahmenrichtlinie dringend erforderlich; WASSER UND ABFALL, Heft 12/2015 Gade, Rudolf; Evaluierung der Wasserrahmenrichtlinie dringend erforderlich; WASSER UND ABFALL, Heft 12/2015
5.
Zurück zum Zitat Freund, Edgar; Kreislaufwirtschaft – Anspruch und Wirklichkeit; Vortrag im Sommerseminar der Evangelischen Akademie Tutzing im Juni 2014 (unveröffentlicht) Freund, Edgar; Kreislaufwirtschaft – Anspruch und Wirklichkeit; Vortrag im Sommerseminar der Evangelischen Akademie Tutzing im Juni 2014 (unveröffentlicht)
6.
Zurück zum Zitat Mang, Marita, Büchen, Matthias; Feinstaub – eine neue Herausforderung für die Luftrheinhaltung; WASSER UND ABFALL, Heft 7/2005 Mang, Marita, Büchen, Matthias; Feinstaub – eine neue Herausforderung für die Luftrheinhaltung; WASSER UND ABFALL, Heft 7/2005
7.
Zurück zum Zitat Finkenstein, Jens, Mang, Marita; Luftreinhalteplanung in Deutschland – Ende der Fahnenstange?; WASSER UND ABFALL, Heft 9/2015 Finkenstein, Jens, Mang, Marita; Luftreinhalteplanung in Deutschland – Ende der Fahnenstange?; WASSER UND ABFALL, Heft 9/2015
10.
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Klimaschutz in Zahlen – Fakten, Trends und Impulse deutscher Klimapolitik, Ausgabe 2017 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; Klimaschutz in Zahlen – Fakten, Trends und Impulse deutscher Klimapolitik, Ausgabe 2017
Metadaten
Titel
Agenda 21 – Gewässerbewirtschaftung, Kreislaufwirtschaft, Luftreinhaltung und Klimaschutz auf dem Prüfstand
verfasst von
Edgar Freund
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35607-1_1