Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

Agile Führung – das neue Gutwort im Management?

verfasst von : Sven Grote, Rüdiger Goyk

Erschienen in: Führungsinstrumente aus dem Silicon Valley

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die agile Führung stellt aus unserer Sicht ein neues Führungsparadigma dar, das aus der Informationstechnologie entspringt. Die IT-Projektmanagementmethode Scrum kann als eine Art Vorreiter der agilen Führung bezeichnet werden: Anstatt Projekte nach starren Plänen zu führen, gehen agile Projekte flexibler vor. Agiles Projektmanagement kann jedoch nur funktionieren, wenn sich das Führungsverständnis zunächst der Projektmanager und dann der Führungskräfte mit wandelt. Insofern erscheint es nur folgerichtig, dass agile Methoden aus der Softwareentwicklung in andere Unternehmensbereiche „überschwappen“. Agile Methoden haben zunächst IT-Projekte verändert und halten aktuell Einzug in alle denkbaren Branchen, Unternehmensfunktionen. Sie finden Interesse bei Teamleitern wie im Top-Management. Doch was genau ist agile Führung? Es handelt sich weniger um eine klassische und klar umrissene Führungstheorie als vielmehr um ein unscharfes, sich entwickelndes jedoch höchst interessantes Gebilde, das seine Konturen allmählich zu erkennen gibt. Agile Führung (seit ca. 2010) wird in diesem Artikel „klassischen Führungsansätzen“ (ca. 50er-70er) und „modernen Führungsansätzen“ (seit ca. 80er bis heute) gegenübergestellt. Diese Kontrastierung erfolgt anhand von Aspekten, wie z. B. dem Umfeld der Führung, der Führungsrolle, der Führungshaltung, dem Kooperationsverständnis, dem Menschenbild, der Arbeitsgestaltung und der Rolle von Fehlern. Es wird herausgearbeitet, welche Aspekte neu und welche aus anderen Führungsansätzen schon bekannt sind. Zudem geht es um notwendige Kompetenzen, die es zur Anwendung und Umsetzung der agilen Führung braucht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Agile Führung – das neue Gutwort im Management?
verfasst von
Sven Grote
Rüdiger Goyk
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54885-1_2