Skip to main content

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Agile Innovation: Mit Schwung zum akzeptierten Produkt!

verfasst von : Markus Glück

Erschienen in: Agile Innovation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zu Beginn eines idealtypischen agilen Innovationsprozesses wird eine Vision entwickelt, eine Unternehmensstrategie abgeleitet und darauf basierend eine Innovationsstrategie erarbeitet. Sie leitet sich, wie wir zuvor gesehen haben, einerseits aus aktuellen und künftigen Entwicklungen des Marktumfelds ab und greift andererseits technologische Entwicklungen auf, bei der die Entwicklungsmöglichkeiten der eigenen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen, aber auch die Möglichkeiten ihrer Ergänzung mit Netzwerkpartnern Eingang finden. Daraus werden Leitlinien für die Innovationsarbeit abgeleitet und explizit Suchfelder für das Technologiemanagement definiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bergmann, G., Daub, J., Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement – Grundlagen, Prozesse, Perspektiven, Gabler (2006), S. 69–77 Bergmann, G., Daub, J., Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement – Grundlagen, Prozesse, Perspektiven, Gabler (2006), S. 69–77
Zurück zum Zitat Blake, S., Kreativität ist wie ein Muskel, den man trainieren kann, Der Konstrukteur, Heft 09/2019, S. 12–14 Blake, S., Kreativität ist wie ein Muskel, den man trainieren kann, Der Konstrukteur, Heft 09/2019, S. 12–14
Zurück zum Zitat Böhmann, T., Warg, M., Weiß, P. (Hrsg.), Service-orientierte Geschäftsmodelle – Erfolgreich umsetzen, Springer-Gabler (2013), S. 8–29 Böhmann, T., Warg, M., Weiß, P. (Hrsg.), Service-orientierte Geschäftsmodelle – Erfolgreich umsetzen, Springer-Gabler (2013), S. 8–29
Zurück zum Zitat Breyer-Mayländer, Management 4.0 – Den digitalen Wandel erfolgreich meistern, Hanser (2017), S. 80–92 Breyer-Mayländer, Management 4.0 – Den digitalen Wandel erfolgreich meistern, Hanser (2017), S. 80–92
Zurück zum Zitat Desouka, K. C., Customer-Driven Innovation, Research & Technology Management (2008), S. 35–44 Desouka, K. C., Customer-Driven Innovation, Research & Technology Management (2008), S. 35–44
Zurück zum Zitat Frensch, J., Wördenweber, B., Verhaltensorientiertes Innovationsmanagement – Spielerische Anleitung für Teams und Unternehmensführung, Springer Gabler (2021), S. 89–111 Frensch, J., Wördenweber, B., Verhaltensorientiertes Innovationsmanagement – Spielerische Anleitung für Teams und Unternehmensführung, Springer Gabler (2021), S. 89–111
Zurück zum Zitat Glück, M., Innovation gelingt nur im angstfreien Raum, VDMA Magazin 07/2017, S. 20–21 Glück, M., Innovation gelingt nur im angstfreien Raum, VDMA Magazin 07/2017, S. 20–21
Zurück zum Zitat Mockenhaupt, A., Schlagenhauf, T., Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion, Springer Vieweg (2024), S. 38–44 Mockenhaupt, A., Schlagenhauf, T., Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion, Springer Vieweg (2024), S. 38–44
Zurück zum Zitat Osterwalder, A., Pigneur, Y., Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus (2011), S. 19–23 Osterwalder, A., Pigneur, Y., Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus (2011), S. 19–23
Zurück zum Zitat Pfannstiel, M. A., Siedl, W., Steinhoff, P. (Hrsg.), Agilität in Unternehmen, Springer Gabler (2021), S. 33–50 Pfannstiel, M. A., Siedl, W., Steinhoff, P. (Hrsg.), Agilität in Unternehmen, Springer Gabler (2021), S. 33–50
Zurück zum Zitat Plugmann, Ph. (Hrsg.), Innovationsumgebungen gestalten Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb, Springer Gabler (2018), S. 149–164 Plugmann, Ph. (Hrsg.), Innovationsumgebungen gestalten Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb, Springer Gabler (2018), S. 149–164
Zurück zum Zitat Pichler, R., Scrum – Agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen, dpunkt (2008) Pichler, R., Scrum – Agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen, dpunkt (2008)
Zurück zum Zitat Servatius, H.-G., Piller, Frank. T., Der Innovationsmanager – Wertsteigerung durch ein ganzheitliches Innovationsmanagement, Symposion (2014), S. 44–45 Servatius, H.-G., Piller, Frank. T., Der Innovationsmanager – Wertsteigerung durch ein ganzheitliches Innovationsmanagement, Symposion (2014), S. 44–45
Zurück zum Zitat Student, D., Wir können auch anders, Manager Magazin 06/2016, S. 80–86 Student, D., Wir können auch anders, Manager Magazin 06/2016, S. 80–86
Zurück zum Zitat van Lieshout, B., van der Waal, H.-J., Karsten, A., van Solingen, R., Agile Transformation: Organisationen strukturell beschleunigen und beweglicher machen, dpunkt (2021), S. 31–62 van Lieshout, B., van der Waal, H.-J., Karsten, A., van Solingen, R., Agile Transformation: Organisationen strukturell beschleunigen und beweglicher machen, dpunkt (2021), S. 31–62
Metadaten
Titel
Agile Innovation: Mit Schwung zum akzeptierten Produkt!
verfasst von
Markus Glück
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46584-1_7