Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Akteure auf Veranstaltungen

Kriterien für die passende Referenten-AkteureReferent, Moderatoren-ModerationModerator Akteure Moderator und EntertainerAkteureEntertainerauswahl

verfasst von : Gerd Kulhavy

Erschienen in: Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Am Erfolg und überhaupt am Zustandekommen eines Kongresses, egal ob firmenintern oder als offene Veranstaltung, sind verschiedene Akteure beteiligt. In diesem Beitrag wird der Schwerpunkt auf (externe) Akteure, insbesondere Referenten, Moderatoren und Entertainer gelegt.
Viele Veranstalter gelangen hier an die Grenzen des eigenen Kompetenzbereichs, da unterschiedliche Faktoren zugrunde liegen. Insbesondere das vorrangige Entscheidungskriterium „Budget“ sowie Anforderungen der Zielgruppe beziehungsweise der Teilnehmer können schwer zu überwindende Barrieren darstellen. Doch soll die Veranstaltung schließlich zum Erfolg gebracht werden und ein durchdachtes, ausgewogenes und zielgerichtetes Rahmenprogramm die gewünschten Effekte erzeugen.
Dieser Beitrag soll zeigen, welche wichtigen Einflussgrößen in der Entscheidungsfindung bei der Auswahl zu berücksichtigen sind und welche Arten von Akteuren der Markt bietet. Je nach Ziel, Art und Dauer des Events stehen Veranstalter vor der Herausforderung, den passenden Akteur auszuwählen. Referenten gibt es sprichwörtlich wie Sand am Meer. Rund 80.000 Referenten tummeln sich allein in der deutschsprachigen Weiterbildungsbranche. Vom Keynote-Speaker (in der Regel ein prominenter Redner oder professioneller Grundsatzreferent) über den Trainer bis zur prominenten Persönlichkeit, die Angebotsvielfalt scheint unendlich groß zu sein und die Auswahl schier unmöglich. Dazu kommt noch die Frage: „Brauchen wir eine Moderation oder einen Showact?“ Der Markt bietet diverse Hilfestellungen wie Referenten- und Künstleragenturen, die als Schnittstelle zwischen Referenten, Moderator beziehungsweise Entertainer und Veranstalter fungieren. In puncto Auswahl dienen sie als Filter und finden die Besten der Besten der Branche für jedes Event.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bernecker M, Foerster B, Bühler N (Hrsg) (2014) Weiterbildungsmarkt 2013/2014. johanna, Bergisch Gladbach Bernecker M, Foerster B, Bühler N (Hrsg) (2014) Weiterbildungsmarkt 2013/2014. johanna, Bergisch Gladbach
Metadaten
Titel
AkteureAkteure auf Veranstaltungen
verfasst von
Gerd Kulhavy
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08309-0_31