Die deutsche Versicherungswirtschaft hat vorgeschlagen, den Elementarversicherungsschutz grundlegend zu verändern. Im Kern sieht das Positionspapier vor, dass es künftig nur noch Wohngebäudeversicherungen geben soll, die auch sogenannte Elementargefahren wie Hochwasser und Starkregen abdecken. Zusätzlich sollen alle bestehenden Verträge um den Elementarschutz ergänzt werden. Bislang sind laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bundesweit weniger als 50 % aller Gebäude abgesichert. Außerdem fordert der GDV ein nachhaltiges Umsteuern der öffentlichen Hand, etwa durch klare Bauverbote in hochwassergefährdeten Gebieten. …