Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Aktueller denn je: Künstliche Intelligenz im Metaversum?

verfasst von : Peter Hoffmann

Erschienen in: Metaversum

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die rasante Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Metaversum, einem Bereich, der in den letzten Jahren durch bahnbrechende technologische Fortschritte geprägt wurde. Es beginnt mit einem Überblick über die drei Technologiebereiche Web3, Metaversum und Künstliche Intelligenz, die bis Oktober/November 2022 weitgehend unabhängig voneinander entwickelt wurden. Der Durchbruch von ChatGPT im November 2022 markierte einen Wendepunkt, der die Verbindung zwischen KI und dem Metaversum-Komplex beschleunigte. Virtuelle Assistenten und Chatbots, die auf KI-Technologien wie natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen basieren, spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung des Metaversums. Diese Technologien ermöglichen es, menschenähnliche Interaktionen und realistische virtuelle Umgebungen zu schaffen, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert. Die Integration von KI in das Metaversum hat das Potenzial, die Benutzererfahrung durch personalisierte und immersive Erlebnisse zu revolutionieren. Fortschritte in der Computergrafik und Simulation, getrieben durch KI, tragen dazu bei, dass Benutzer realistischere und immersivere Erfahrungen in virtuellen Welten erleben. Die Anwendung von KI-Technologien wie maschinellem Lernen und Deep Learning ermöglicht die Erstellung von dynamischen und adaptiven Inhalten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Interaktionen der Benutzer zugeschnitten sind. Dies führt zu einer erhöhten Immersion und Benutzerbindung. Die rasante Entwicklung der KI-Technologien, insbesondere die Integration von GPT, bietet neue Möglichkeiten zur Gestaltung und Optimierung des Metaversums. Die symbiotische Beziehung zwischen KI und dem Metaversum wird die digitale Gesellschaft maßgeblich beeinflussen, birgt jedoch auch Herausforderungen, die sorgfältig angegangen werden müssen. Das Kapitel schließt mit der Hoffnung, dass die Technologie zum Wohle der Nutzer eingesetzt wird und die ethischen sowie technischen Fragen sorgfältig behandelt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Aktueller denn je: Künstliche Intelligenz im Metaversum?
verfasst von
Peter Hoffmann
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48180-3_6