01.10.2017 | Forschung
Aktueller Stand zur Entwicklung einer modularen Pumpturbine im niedrigen Leistungsbereich
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 10/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Seit der Liberalisierung des Strommarktes in Mitteleuropa verändern sich die Aufgaben und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Wasserkraft. Heute unterstützten die hydraulischen Maschinen als Dienstleister das elektrische Netz und tragen damit zu einer sichereren und stabileren Elektrizitätsversorgung bei. Unter diesem Gesichtspunkt wurde eine kompakte Pumpturbine entwickelt, die im niedrigen Leistungsbereich das Verteilnetz unterstützen soll. Dabei wurde insbesondere auf eine modulare Bauweise Rücksicht genommen, um die spezifischen Herstellungskosten zu senken. Die einzelnen Komponenten des Maschinensatzes wurden numerisch optimiert und bis zur Modellerprobung im Labor vorbereitet. Der folgende Artikel soll den Stand der Technik und die bisherige Entwicklung des Maschinensatzes wiedergeben. …Anzeige