Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 11/2016

01.11.2016 | Forschung

Akustische Eigenschaften eines Fahrzeugantriebsstrangs mit Hinterachsdifferenzial

verfasst von: M. Sc. Carsten Schmitt, Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel, Dipl.-Ing. Sebastian Eulert, Dr.-Ing. Georg-Friedrich Lührs

Erschienen in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | Ausgabe 11/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Bei der Entwicklung von Fahrzeugantriebssträngen müssen neben Lebensdauer- und Haltbarkeitsaspekten zunehmend auch Wirkungsgrad- und NVH- (Geräusch, Vibration, Rauheit) Anforderungen erfüllt werden. In den letzten Jahren sind die Kundenansprüche im Bereich der Fahrzeugakustik dabei weiter gestiegen. Daher versuchen Ingenieure unter anderem als störend empfundene Geräusche, wie zum Beispiel Getriebeheulen, soweit zu verringern, dass sie vom Kunden im Fahrzeug nicht wahrgenommen werden. In Kooperation mit dem Fraunhofer IWU wurde bei Volkswagen eine Methode entwickelt, die es erlaubt, an einem nichtrotierenden Getriebe Eigenfrequenzen und Schwingformen des Gesamtsystems zu erfassen, um eine neuartige Form der Validierung von Simulationsmodellen zu erreichen. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Richardson, M.: Is it a Mode Shape, or an Operation Deflection Shape? In: Sound & Vibration (1997), {se30 th Magazine Anniversary Issue} Richardson, M.: Is it a Mode Shape, or an Operation Deflection Shape? In: Sound & Vibration (1997), {se30 th Magazine Anniversary Issue}
[2]
Zurück zum Zitat Schwarz, B.; Richardson, M.: Introduction to operating deflection shapes. In: CSI Reliability Week (1999) Schwarz, B.; Richardson, M.: Introduction to operating deflection shapes. In: CSI Reliability Week (1999)
[3]
Zurück zum Zitat Ewins, D.: Modal Testing: Theory, Practice and Application. Hertfordshire: Wiley, 2000, 2. Auflage Ewins, D.: Modal Testing: Theory, Practice and Application. Hertfordshire: Wiley, 2000, 2. Auflage
[4]
Zurück zum Zitat Geisler, J.: Numerische und experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Strukturen mit Fügestellen. Erlangen, Universität Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 2010 Geisler, J.: Numerische und experimentelle Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von Strukturen mit Fügestellen. Erlangen, Universität Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 2010
[5]
Zurück zum Zitat Eulert, S. et al.: Experimentelle und numerische NVH-Analyse verzahnungsinduzierter Biege- und Torsionsschwingungen am Beispiel einer Hinterachse. In: Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik V (2009), S. 158–173 Eulert, S. et al.: Experimentelle und numerische NVH-Analyse verzahnungsinduzierter Biege- und Torsionsschwingungen am Beispiel einer Hinterachse. In: Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik V (2009), S. 158–173
[6]
Zurück zum Zitat Reising, M. et al.: Hybrid acoustic synthesis — Assessment of rear final drives in an early stage of development, on the basis of transfer path analyses and test bench measurements. In: Applied Acoustics 80 (2014), S. 45–56 CrossRef Reising, M. et al.: Hybrid acoustic synthesis — Assessment of rear final drives in an early stage of development, on the basis of transfer path analyses and test bench measurements. In: Applied Acoustics 80 (2014), S. 45–56 CrossRef
Metadaten
Titel
Akustische Eigenschaften eines Fahrzeugantriebsstrangs mit Hinterachsdifferenzial
verfasst von
M. Sc. Carsten Schmitt
Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel
Dipl.-Ing. Sebastian Eulert
Dr.-Ing. Georg-Friedrich Lührs
Publikationsdatum
01.11.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift / Ausgabe 11/2016
Print ISSN: 0001-2785
Elektronische ISSN: 2192-8800
DOI
https://doi.org/10.1007/s35148-016-0125-y

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2016

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 11/2016 Zur Ausgabe

Service

Bücher

Premium Partner